Gebraucht Sonstiges, Zubehör
Wir kaufen auch gute, gebrauchte Wohnzimmer- Schallplattenspieler an!
Kenwood KD 500 mit SME 3009 S3
Hochwertiges Studio Laufwerk von Kenwood. Die Zarge des Plattenspielers ist praktisch Resonanzfrei. Die Herstellung der Zarge erfolgte unter hohem Druck, bei dem eine Verbindung aus speziellem Leichtbeton mit Einschlüssen von Mineralfasern und Kunststoffmasse entstand. Gesamtgewicht liegt bei 14,9 kg. Angetrieben wird das Gerät durch einen servogesteuerten, kollektorlosen Gleichstrommotor ( Direkt Antrieb ). Gleichlaufschwankungen liegen unter 0,03% WRMS bzw. unter 0,05% nach DIN 45507. Montiert ist ein Tonarm von SME Series 3 mit Hochwertigen System Shure M97HE. Der hier getriebene Aufwand zeigt sich in den hervorragenden Klangeigenschaften. Der Plattenspieler befindet sich in einem sehr guten, gebrauchten Zustand. Dasselbe gilt für die Haube. Versand ist mir zu riskant. Daher nur Selbstabholung in Bonn.
Kenwood KD 500 mit SME 3009 S3 & Shure M 97xE |
Technische Daten:
|
- Kenwood KD 500 / SME 3009 S3
- Kenwood KD 500 Det.1
- Kenwood KD 500 SME 3009 S3 &Shure
Thorens TD 160 TP-16 der Klassiker, Gebrauchtgerät

Thorens TD160 nußbaum Front
Gebrauchtgerät, steht zum Kauf. Ein nagelneues Audio Technica VM 520 MM-System ist montiert. Das Cinchkabel ist mit goldenen Cinchsteckern versehen. Der Plattenspieler wurde bei uns regelmäßig gewartet, das Lageröl gewechselt, ein neuer Antriebsriemen aufgezogen, der Ein-/Ausschalter und die Entstörelkos ersetzt. Er ist in einem guten Zustand. Die Haube und Zarge sind abgesehen von leichten Gebrauchsspuren aber noch absolut ansehnlich! Der Plattenspieler kommt aus einem tier- und rauchfreien Privat-Haushalt. Natürlich kann auch ein anderes Tonabnehmer-System gegen Aufpreis eingebaut werden.
Festpreis: 449,- EUR
Thorens TD 160
Baujahr 1972-1976, Mk II (1976-1984),Der Nachfolger des berühmten TD 150 ist eine echte audiophile Delikatesse. In der Grundkonstruktion entsprach der in den frühen 70er Jahren vorgestellte “kleine” 160er den riemengetriebenen Laufwerken, wie sie bereits in den 60er Jahren gebaut wurden. Motor, Plattenteller und Tonarm wurden vom TD 125 Mk II übernommen, die Drehzahlen (33 und 45 U/min) wurden jedoch mechanisch umgeschaltet und die Motorregelung erfolgte über die Netzfrequenz. Das kegelgefederte Subchassis und die schwingungsabsorbierende Tellermatte wurden weiter optimiert. Die enge Verwandtschaft dieses Laufwerks mit dem TD 125 und dem TD 150 äußerte sich in hervorragenden Klangeigenschaften – vorausgesetzt das mimosenhafte Subchassis war penibel justiert. Der TD 160 wurde fast 30 Jahre lang gebaut und nur dezenter Modellpflege unterzogen. Besonders die älteren Geräte mit den hochwertigeren Tellerlagern (das Drucklager mit einer Kugel wurde bei den Folgegenerationen durch einen konischen Dorn ersetzt) genießen heute noch einen hervorragenden Ruf. Leider werden gut erhaltene Thorens-Plattenspieler so langsam Mangelware, sind defekt, oder werden sehr hoch gehandelt.
Thorens TD 147 TP16 mit Grado Gold Mahagoni Privatverkauf

Thorens TD 147 TP16 von Privat System AT-VM 520 oder System nach Wahl
schwarzes Gehäuse mit Endabschaltung, aus Nichtraucherhaushalt, die Haube ist ohne Risse oder Abplatzungen, weißt aber Kratzer und Gebrauchsspuren auf! Wir haben das Gerät überholt und mit neuer Steuerplatine / Endabschaltung und mit RCA Gold Cinch Steckern ausgerüstet. Einen neuen Ersatzriemen aufgezogen, das Lager gereinigt und mit neuem Lageröl versehen. Wir geben 6 Monate Garantie, unser Vorschlag: Tonabnehmersystem Audio Technica VM-520 neu, montiert, oder Ihr Wunschtonabnehmersystem. Vorführbereit.
Verkauft!

Thorens TD 147 Mahagoni überholt mit Endabschaltung und Grado Gold! Tonabnehmersystem
Verkauft!
Thorens TD 147 Mahagoni Gehäuse mit Endabschaltung, aus Nichtraucherhaushalt, die Haube ist ohne Risse oder Abplatzungen, weißt aber leichte Kratzer und Gebrauchsspuren auf, sie hält in jeder Höhe! Wir haben das Gerät überholt und justiert, die Endabschaltung funktioniert einwandfrei und mit RCA Gold Cinch Steckern ausgerüstet. Ein neues Netzteil mit 16 Volt 1.100mA geben wir dazu. Wir geben 6 Monate Garantie, verbaut ist ein gebrauchtes Grado Gold in gutem Zustand 80y Horizontal, 50y Vertikal (Schneidschnelle von DHFI Meßplatte), auf Wunsch montieren wir gegen Aufpreis auch neue Tonabnehmersysteme z.B. ab Audio Technica VM-520 optional ohne Aufpreis (Wert 109,-EUR) oder gegen Aufpreis ihr Wunschsystem. Vorführbereit mit Cambridge Audio DUO Entzerrer.
- Innenteller Metall
- Thorens TD 147 mit Grado Gold
- Staubschutzhaube rauchglasfarben
- Thorens TD 147 Mahagoni ca. 35 Jahre alt von uns restauriert
- Thorens TD 147 Mahagoni
- Thorens TD 147 Mahagoni
Das Grado Prestige Gold basiert technisch auf dem Prestige Silver, wurde jedoch durch aufwendige Qualitäts-Prüfungen handselektiert und weist daher sehr geringe Toleranzen auf. Klanglich bietet dieser Tonabnehmer Musikalität und Klangfarben auf einem extrem hohen Niveau! Das Grado Prestige Gold ist ein ideales System für all jene, die zuvorderst an der Musik interessiert sind, nicht so sehr technische Effekte “durchhören” möchten. Neupreis ca. 269,- EUR. Das Tonabnehmersystem ist technisch absolut in Ordnung!
Thorens TD 125MKII mit SME3009S2 wird zur Zeit revidiert
ein komplett überholter THORENS TD125 MK2 mit legendären SME3009S2 Studiotonarm. Dieser Spieler wurde komplett überholt, weitgehend original belassen und funktioniert jetzt wieder einwandfrei. Die Elektronik wurde mit einen 0,1 yF 275 Volt X2 Endstör- Kondensator bestückt. Das Netzkabel gegen ein Neues und das SME-Kabel aufgewertet mit Schrumpfschlauch und neuen goldenen RCA Steckern versehen, nebst neuer Zugentlastung der Kabel. Alles wurde gereinigt und neu gefettet. Das Hauptlager wurde gereinigt und mit Spezialöl gefüllt, ebenso das Motorlager mit Hochleistungsöl versehen. Die Federung wurde neu eingestellt. Der SME Tonarm wurde zerlegt gereinigt und gefettet. Das legendäre High-End Audio Technica AT 20 SLA (Shibata Nadel!)MM Tonabnehmer montiert und justiert. Gehäuse in original Nussbaum Ausführung. Eine rauchglasfarbene originale Staubschutzvitrienenhaube mit normalen Gebrauchsspuren ist vorhanden, diese wurde gereinigt, poliert und versiegelt, oder eine gebrauchte Fremdhaube mit Scharnieren kann montiert werden. Originalbilder! Eine bessere Bodenabsorberplatte mit neuen Gummifüßen ist noch in Arbeit. Er spielt wieder wie am ersten Tag.
- Thorens TD 125MKII
- mit SME 3009S2 Studiotonarm
- Audio Technica AT 20SLA Shibata
- Präzisionstonarm überholt
Technische Daten:
AC 16 Pol Motor mit elektronischer Geschwindigkeitsregelung, 16,33,45 UPM
Plattenteller Material Zamak, 3,2 KG ausgewuchtet.
Tellerlager. 10mm Sinterlager mit Öldepot
Subchassis: Dreipunkt, Kegelfeder; integriert
Betriebsart: Manuell ohne Endabschaltung
Tonarm SME 3009 S2
Tonabnehmersystem: Audio Technica AT 20SLA Shibata Schliff
damaliger UVP: Preis 1974 mit System 1.398,-DM
Das Bemerkenswerte am TD 125 ist jedoch sein Antriebssystem. Während beim Tellerantrieb des TD 124 und des TD 150 überwiegend mechanische Baugruppen und -teile dominierten, kommt beim Laufwerk des TD 125 erstmals die Elektronik in größerem Umfang zum Einsatz. Während Thorens zuvor die Netzfrequenz von 50 Hertz für die Motorregelung nutzte, wird der 16-polige 220V-Wechselstrom-Synchronmotor nun von einem 2-Phasen-Generator mit einer sog. Wien-Brücke angesteuert. Der Drehzahlwechsel erfolgt auf elektronischem Weg, indem die Frequenz des Motorstroms verändert wird (20 Hz für 16/min, 40 Hz für 33/min und 55 Hz für 45/min).
Thorens TD 126 MKIII TP 16 mit Endabschaltung von Privat Verkauft!
Thorens TD 126 MKIII mit T16 Isotrackarm überholtes Gerät mit Tonabnehmersystem Ihrer Wahl, zur Probe ist ein neues Audio Technica MM VM 520 montiert. Das Gehäuse war in Ausführung Nextel und wurde schwarz gestrichen. Die 6 Anzeigelämpchen sind ersetzt, das Lager gereinigt, geölt und ein neuer Riemen aufgezogen. Mit DHFi Meßschallplatte überprüft 90y Horizontal + 50y Vertikal Abtastung das ist super! Die Haube ist getönt und absolut ansehnlich abgesehen von normalen Gebrauchsspuren. Vorführbereit.
Der TD 126 Mk III von Thorens ist der “Transkriptionsdrehtisch” für anspruchsvolle Musikliebhaber und professionelle Anwender. Es ist das Ergebnis von 95 Jahren Erfahrung im Bau von Musikinstrumenten, verbunden mit der Beherrschung modernster Technologie in den Bereichen Feinmechanik und Elektronik. Die Hauptziele der Thorens-Ingenieure bestand unverändert in der Robustheit, Zuverlässigkeit und Lebensdauer der ursprünglichen Leistungsspezifikation.
In seinem ständigen Kampf gegen klangschädigende Resonanzen entwarf Thorens einen servogesteuerten elektronischen 72 pol Synchronmotor – Riemenantrieb mit dem exklusiven schwimmenden Aufhängungssystem.
Jeder Plattenspieler muss durch geeignete Maßnahmen gedämpft werden, um eine empfindliche Aufnahme von Umgebungsvibrationen und akustischen Rückkopplungen zu vermeiden. Wenn die Federn zwischen dem Motor und dem Plattenteller angeordnet sind, erfüllen sie die zusätzliche Anforderung, die Vibrationen des Motors fast vollständig zu entkoppeln. Verkauft!
Thorens TD 320MKII SME3009S2, der Klassiker im Kundenauftrag

Bild ähnlich: Thorens TD 320 SME3009S2 Tonarm Alu silbern
Thorens TD 320MKII SME 3009S2 1.598,-DM mit System (Bj. ab 1988) Tonarm Alu silbern.
Ein gut erhaltenes Ortofon MC System Vigor ist montiert. Das Cinchkabel ist mit goldenen Cinchsteckern versehen. Der Plattenspieler wurde bei uns regelmäßig gewartet, das Lageröl gewechselt, ein neuer Antriebsriemen aufgezogen. Er ist in einem guten Zustand, technisch einwandfrei. Die Haube und Zarge sind abgesehen von leichten Gebrauchsspuren aber noch absolut ansehnlich! Der Plattenspieler kommt aus einem tier- und rauchfreien Privat-Haushalt. Natürlich kann auch ein anderes Tonabnehmer-System gegen Aufpreis eingebaut werden. Besonderheit er besitzt eine elektronische Endabschaltung! Vergleichbare Neugeräte kosten über 2.000,-EUR. Alle Beschreibungen im Original liegen bei.
Dieser Ausnahme Plattenspieler ist verkauft Verkauft!!
- Modell: Thorens TD 320MKII SME 3009S2
- Baujahre: 1988 – 1990
- Hergestellt in: Gerätewerk Lahr – Deutschland
- Farbe: mahagoni
- Leistungsaufnahme: 17 Volt ca. 5 Watt
- Abmessungen: 440 x 350 x 155 mm (BxTxH)
- Gewicht: ca. 11 kg
- Damaliger Neupreis ab ca.: 1.298,- DM ohne System
- mit gebrauchtem überprüftem Ortofon MC-System Vigor
- mit Fine Line Schliff System: 4,1 Gramm – 18-24 mN >80 ym! 100 Ohm 47 Kohm
Technische Daten
-
- Antrieb: Riemenantrieb
- Motor: 16-poliger Synchronmotor mit 2-Phasen-Generator
- Drehzahl: 33-1/3 und 45 U/min
- Gleichlaufschwankungen: 0,025 % (WRMS)
- Rumpelgeräuschabstand: nach DIN 45539 >72 dB.
- Geräuschspannungsabstand: >80 dB.
- Plattenteller: 30 cm / Aussen 3,1 kg, Zamak-Legierung/ebenso Innenteller.
- Tonarm: SME 3009 S2
- andere Tonabnehmersysteme MM oder MC gegen Aufpreis
Besondere Ausstattungen:
- Schwingchassis mit Blattfederung
- elektronische Drehzahlumschaltung
- berührungslose opto-elektronische Endabschaltung!
- SME 3009 S2
- SME3009S2 perfekt justiert
- SME3009S2 Rückansicht
- SME3009S2
- Rückseite
- Thorens TD 320MKII
- mit Thorens Reinigungsarm
- SME 3009S2
- mit Endabschaltung!
- Ortofon Vigor MC System
- Thorens TD147 Jubilee
- was für ein Thorens TD 147 Jubile ein wahres Schmuckstück

Clearaudio Champion mit Basis SME & SME 3009S3 Tonarm System MM Sonus Blue

Clearaudio Champion SME 3009S3 RK-3 Acryl klar – Creaktiv Absorberplatte in Blau optional !

Clearaudio Champion SME 3009S3 RK-4 mit original Clearaudio Acryl-Staubschutz-Haube
Clearaudio Champion Level 1 Unikat!mit CMB Lager, Tonarm SME 3009 S3 mit System auf Nachfrage & Original Clearaudio Haube. Gebrauchtgerät mit Garantie, wenig benutztes Ausstellungsgerät, neuwertig aus rauchfreiem, tierfreiem Haushalt.
- Clearaudio Champion SME 3009S3 RK-3 Acryl klar - Absorberplatte in Blau!
- Champion
- blaue Absorberplatte optional
- SME 3009 S3
- Champion Orginalbild
KONSTRUKTIONSPRINZIP | resonanzoptimiertes Laufwerk |
DREHZAHLBEREICH | 33 ⅓ und 45 U/min (78 U/min optional) |
ANTRIEB | ausgelagerter Motor, Riemenantrieb |
LAGER | CMB – Magnet-Lager. Zusammenspiel dieser ausgewählten Bauteile führt zu einem Effekt, der den Plattenteller Ihres Laufwerkes nahezu schweben lässt! |
PLATTENTELLER | GS-PMMA / Acryl, CNC-präzisionsplangedrehte Oberfläche Plattentellerhöhe: 30 mm |
GLEICHLAUF (BEWERTET) | ± 0.3 % |
GEWICHT | ca. 12 kg |
ABMESSUNGEN (B/T/H in inches) | ca. 18.5 x 15.3 x 4.3 |
ABMESSUNGEN (B/T/H in mm) | ca. 470 x 390 x 110 |
incl. ungespieltem Virtuoso Wood Privatverkauf: VB: 3.333,- EUR
Mit den Champions treten Sie ein in unsere Welt und können selbst Ihren persönlichen Traum mit einer Vielzahl von Upgrades wahr werden lassen. Diese Erfüllung Ihrer Leidenschaft beginnt mit invertiertem Plattentellerlager, ausgelagerter und zusätzlich entkoppelter Motorantriebseinheit und einem resonanzoptimierten Chassis aus edlem GS-Acrylglas. In Kombination mit ausgereifter Edelstahltechnik ermöglichen die Merkmale der Champions mechanische und akustische Höchstleistungen. Perfekter Rund- und Planlauf dank engster Lagertoleranzen sowie getemperte, ultra langlebige Materialien sind die Basis einer Entstehungsgeschichte erster Güte, die Sie mit dem clearaudio- Upgrade-Konzept selbst steuern können.

Clearaudio CMB Magnetlager

Clearaudio Staubschutzhaube aus Acryl

SME Tonarm 3009 S3 montiert auf dem Clearaudio Champion
Konstruktionsprinzip: Antrieb: rein mechanisch,hochpräzise, extrem laufruhige und trocken laufende Keramikkugellager / polierte Quarzstäbe Tangentialabtastung, Resonanzoptimierter Chassisaufbau ca. 2350 gr. Ohne Tonarmbasis / Tonarmbasis extra: ca. 230 gr. 244mm x 145mm (inkl. Tonarmkabel) x 100mm

Clearaudio Tangentialtonarm TQ1 gebraucht gegen Gebot:
Braun Atelier PC 1
Plattenspieler-Kassettenrecorder-Kombination. Integral Studio System ( PC1, RS1, RA1).
Baujahr: 1978-1981.
Plattenspieler:
Sensorisierter, elektr. gesteuerter, automatischer Plattenspieler mit Direktantrieb für Plattenteller und Tonarm, 2 Drehzahlen, Tonhöhenabstimmung, Skating-Kompensation, Lift, magn. Tonabnehmersystem, Sensorbedienung.
Tonabnehmersystem: Shure V 15 III – XM.
Drehzahlen: 33 1/3 und 45 U/min.
Gleichlaufschwankungen < 0,06 %
Rumpelfremdspannungsabstand: > 50 dB
Kassettenrecorder: leider defekt! dieser müsste überholt werden.
Laufwerk und Steuerung:
2 Motoren – Laufwerk mit elektromagnetischer Laufwerkssteuerung. Braun eigene Entwicklung und Fertigung, stabile Stahl – Montageplatte, direktgetriebene, frequenzkontrollierte Capstanwelle, drehmomentgeregelter Kollektorgleichstromwickelmotor, Wickelteller mit schaltenden Laufrichtungs – Kupplungen, Sensor – Laufwerksbedienung in
C – Mos – Technik , direkter Funktionsablauf wählbar, Aufnahmesperre, drehmomentkontrollierte Bandabschaltung, dreistelliges Zählwerk mit Memoryfunktion.
Automatische Chrom – Eisen – Umschaltung.
Bandgeschwindigkeit:
4,76 cm/s Gleichlaufschwankungen < 0,09 % Klirrfaktor bei 0 dB u. 333 Hz: CrO2 < 3 %, FeO3 < 2 %, FeCr < 1,5 %.
Geräuschspannungsabstand. FeCr mit Dolby NR 66 dB Übersprechdämpfung: 35 dB
Maße: 605 x 330 x 110 ( b x t x h )
Gerät wurde bei uns überholt, gewartet und der Entstör Elko erneuert(Knallfrosch). Der Kassettenrekorder ist leider defekt, aber mit Aufwand zu Reparieren. Die Abdeckhaube ist abgesehen von normalen Gebrauchsspuren ansehnlich.
VB: 150,- EUR

Luxman PD 284 Plattenspieler Champagner/Rosenholz
Aus Inzahlungnahme, von uns überholt und bieten ihn mit 6 Monaten Garantie an. Das Gerät ist ein Wohnzimmergerät aus Nichtraucherhaushalt. Die Haube hat normale Gebrauchtspuren ist aber nicht gebrochen. Der Plattenspieler sieht sonst für sein Alter gut aus. Ein neues passendes Audio Technica AT 100E Tonabnehmersystem ist montiert, justiert und mit DHFI- Mess- Schallplatte überprüft. Natürlich können sie auch ein noch hochwertigeres montiert bekommen, wie ein AT440 gegen Aufpreis. Alle beweglichen Teile sind gereinigt und gefettet. Der PD 284 besitzt eine zuschaltbare Endabschaltung! Dies ist heute sehr selten! sie hebt den Tonarm am Ende hoch und schaltet den Motor aus. Die Strom- und Endstörelko´s haben wir erneuert sowie die Ein-Ausschalter, so dass störungsfreier Genuss gewährleistet ist. Neue goldene Cinch- Stecker sind montiert. Der Tonarm gehört zu den Leichttonarmen. Ein guter solider Plattenspieler der technisch mit neuen Plattenspielern der 600,-€ Klasse mithalten kann und eine Endabschaltung besitzt! Versuchen sie einmal technische Daten nach DIN von neuen Plattenspielern zu bekommen! Meist nur schöne Worte.
Technische Daten:
Antriebssystem: Direktantrieb
Motor: Bürstenloser und nutenloser DC-Servomotor
Plattenteller: 30cm Aluminium-Druckguss 1.6kg
Geschwindigkeiten: 33.33 und 45rpm
Das Signal-Rausch-Verhältnis: besser als 70dB
Gleichlaufschwankungen: nicht mehr als 0,035% WRMS
Tonarm: gerader statisch ausbalancierter Leicht-Tonarm
Effektive Länge: 227 mm
Ausladung: 16 mm
Tonabnehmergewichte: von 4.5-9.0 Gramm
Auflagekraft: 0-30 mN
Baujahre: 1982-1984
Stroboskop: Spiegelreflex-Typ
Abmessungen: 438 x 128 x 350 mm
Gewicht: 5,8 Kg
Preis: damaliger Neupreis in DM, 450,- ohne System
Zubehör: Audio Technica AT 100 E Tonabnehmersystem neu
Verkauft!
Technics SLM1, ein Klassiker in Rosenholzzarge
![]() Technics SL-M 1 mit Audio Technica MM oder MC System ![]() Technics SL1200GAE |
Der Plattenspieler wurde von uns überholt, mit neuem Audio Technica AT-F7 MC System, oder das neue MM System AT150SA mit Shibata Schliff, versehen & mit DHFI Messschallplatte Feinjustiert. Dieses passt zu 100% auf den Tonarm und bietet im Gesamtpaket ein überzeugendes Klangerlebnis. Er ist technisch absolut einwandfrei und mit goldenen Cinchsteckern versehen. Eine Techne Audio Plattenklemme und reichhaltiges Zubehör gehören selbstverständlich dazu. Besonderheiten sind der Direktantrieb mit Endabschal-tung!Aus Privatbesitz, leider nur zum Ansehen & Hören! Bitte geben Sie mir ein ernst gemeintes Gebot ab! Natürlich kann das Gerät auch Probegehört werden. Ein vergleichbares Neugerät liegt bei gut 2.000,- – 3.500,- €. siehe auch die Daten des SL1200 GAE!Stellen sie eine Absorber oder Schieferplatte unter den SLM1 dann wiegt er auch 20KG! VB: Verkauft!
|
- Technics SL M1 Rosenholz Hochglanz
- Technics SL M1 Tonarm Detail

Technics SL 1200GAE Bj.2016 Neu