Elac Aktiv Lautsprecher & Verstärker
GALAN ist das kleinste Mitglied der AURUM Familie. Dennoch schafft es der kompakte Lautsprecher beinahe mühelos, eine große Bühne aufzubauen. Das ausgewogene Klangbild mit erstaunlichem Tiefgang zieht Sie sofort in seinen Bann. Der fein auflösende quSENSE-Hochtöner brilliert und stellt jedes klangliche Detail losgelöst in den Raum. AURUM GALAN eignet sich in Stereo-Anordnung hervorragend für kleine bis mittlere Räume oder als perfekte Ergänzung für große Heimkino-Installationen. Mit einem passendem Ständer und Subwoofer spielt sie ganz groß auf! Die Aurum ist Quadrals anspruchsvollste Linie und zugleich eine der begehrtesten Lautsprecher-Serien Europas. Nicht ohne Grund, denn die ohnehin hohen Kriterien in Sachen Planung, Entwicklung, Materialeinsatz und Fertigung eines jeden Quadral-Lautsprechers werden in dieser Serie auf ein neues Niveau gehoben. Allein die Tatsache, dass die Galan ein Mitglied der legendären Aurum-Familie ist, lässt somit auch technisch schon so Einiges erwarten. Chefentwickler Sascha Reckerts Aussage „Die Aurum 9 ist das Beste, was wir je gebaut haben“ lässt den Anspruch dann nochmals steigern. Im Gegensatz zu den meisten Mitbewerbermodellen ähnlicher Größe, die unter allen Umständen auf mehr Tiefgang dressiert wurden, es zugleich aber leider an Akkuratesse vermissen lassen – agiert die Galan 9 im Oberbassbereich satt, knackig und mit einer Bassintensität, die auch nach langem Hören weder nervt noch ermüdet. Genau das macht einen sehr guten Lautsprecher aus. Der Bass ist präsent und trocken, dröhnt nicht und schwingt nicht nach, nicht aufdringlich und nicht im Vordergrund, sondern harmonisch integriert. Sie verkörpert für mich in dieser Preisklasse die perfekte Balance zwischen Mittel-, Grund- und Tiefton, die Agilität, Präsenz und Präzision perfekt miteinander vereint. Mit einem passenden Subwoofer werden sie Standlautsprecher nicht vermissen. Lange haben wir nach einem kompakten Lautsprecher mit ungewöhnlichen Klangeigenschaften gesucht, als Ersatz für die Elac BS 312, die nach
längeren Hören doch anstrengend klingt und einfach zu klein ist, die tiefen Bässe fehlen und die Mittleren Lagen sind angehoben, neben relativ geringer Maximal-Lautstärke.
Die neue Elac Vela 403 erscheint uns klanglich nicht mehr ausgewogen, die Optik ist Geschmacksache, nicht unsere und für den aufgerufenen Preis fehlt uns der letzte Feinschliff. Die Fa. Elac verspielt unserer Meinung nach mit den neuen Linien zur Zeit ihre Kernkompetenz in Klang, Verarbeitung und Service Made in Germany. Das zeigt sich auch in der Rücknahme der Garantie auf 5 Jahre.
Zitat Arena DVD Elac Vela BS 403: Für knapp 2.000 EUR handelt es sich hier um direkte Konkurrenz zur Galan 9. Die Regalbox BS 403 ist zwar ein herausragend detaillierender Lautsprecher mit dem phänomenalen Jet 5 Hochtöner, aber ganz so mitreißend wie die Aurum Galan 9 spielt die BS 403 nicht. Sie bleibt etwas sachlicher, kühler – aber auch dafür werden sich zahlreiche Liebhaber finden?
TECHNISCHE DATEN Elac Vela BS-403:
Höhe x Breite x Tiefe: 362 x 191 x240 mm
Gewicht: 7,1 kg Bauart: 2-Wege, Bassreflex
Tieftöner: 1 x 150 mm Ø, AS-XR Konus Hochtöner: JET 5
Übergangsfrequenz: 2400 Hz Frequenzbereich (IEC 268-5): 41 – 50000 Hz
Empfindlichkeit: 86 dB bei 2,83 V/m
Verwendbar an Verstärkern: 4 – 8 Ω
Empfohlene Verstärkerleistung: 40 – 200 W/Kanal
Nenn- | Musikbelastbarkeit: 70 W | 100 W
Nominal- | Minimalimpedanz: 4 Ω | 3,2 Ω bei 240 Hz
Garantie: 5 Jahre nach Registrierung Farbausführungen: Schwarz Lack Hochglanz, Weiß Lack Hochglanz, Nussbaum Lack Hochglanz Optionales Zubehör: Lautsprechergitter
Unsere Alternative haben wir in der Quadral Aurum Galan 9 gefunden. Auf den passenden Ständern montiert mit entsprechendem Subwoofer sogar für große Räume geeignet. Ohne diesen bis zu einer Raumgröße von ca. 25 qm. Sie bekommen mit der Quadral einfach mehr Lautsprecher für ihr Geld. Hier zahlt sich die Jahrzehnte lange Erfahrung der deutschen Chefentwickler aus! Das schreibt Fairaudio über die Quadral, dem können wir uns vollumfänglich anschließen: Zudem bekommen Sie gegenüber der Elac 3,4 kg mehr Lautsprecher-Gewicht, eine magnetisch gehaltene Abdeckung ohne Aufpreis und 10 Jahre Garantie.
Die Quadral Galan 9 sind keine galanten Schönfärber, zumindest nicht, wenn es darum geht, die Ecken und Kanten der Musik gefällig abzurunden. Sie spielen ehrlich und mit einem offenen Klangbild. Der Pegelsteller des Hochtonbändchens kann bei Bedarf die bissigsten Spitzen etwas abmildern oder etwas fade erscheinenden Aufnahmen einen Hauch mehr Glanz verleihen, aber offen gestanden hat die Box so etwas gar nicht nötig – so fade kann keine Aufnahme sein, als dass die Galan ihr nicht etwas Leben einzuhauchen vermögen. Selbst im prinzipbedingt nicht so gut unterfütterten Tieftonbereich gibt sie sich erstaunlich spielfreudig. Von daher gibt es kein bevorzugtes Musikgenre, allenfalls bei sehr basslastiger Kost geraten sie aufgrund ihrer Größe an die Grenzen. Für mich sind die Quadral Galan 9 perfekte Spielpartner für Räume bis knapp über 20 Quadratmeter, dort vermögen sie Musik so in Szene zu setzen, dass ich nichts vermisse, auch keine Standboxen.
- Basschassis höchster Güte
- perfektes Zusammenspiel
- Ausnahmebändchen Hochtöner mit exzellenter Verarbeitung
- schönes Detail
Technische Daten Quadral Aurum Galan 9:
Typ |
2-Wege |
---|---|
Prinzip |
Bassreflex |
Nenn-/Musikbelastbarkeit (W) |
80/140 W |
Übertragungsbereich (Hz) |
36…65.000 Hz |
Übergangsfrequenz (Hz) |
2.900 Hz |
Wirkungsgrad (dB/1W/1m) |
85 dB |
Nennimpedanz (Ohm) |
4 |
Hochtöner |
quadral quSENSE® 50mm Alu-Bändchen |
Tieftöner |
155 mm Ø quadral ALTIMA® |
Maße (HxBxT) |
33 x 21 x 29 cm |
Gewicht Garantie |
10,5 kg 10 Jahre nach Registrierung |
Farben Preis/ Stück |
Schwarz, Weiss, Hochglanz AKTION! UVP: 999,- Ausverkaufspreis: Stück 758,- EUR |
Wir sind begeistert von der Aurum Galan 9 !!! Die Galan 9 ist der kleinste Aurum Lautsprecher den es zur Zeit gibt und zeigt uns mit Nachdruck auf, was er zu leisten fähig ist. Akustisch begeistert uns das hohe Auflösungsvermögen, gerade was der Lautsprecher noch bei der Stimmwiedergabe herausholt. Auch bei den Tieftonpassagen überzeugt uns der Aurum Lautsprecher und wir sind der Meinung, dass sich dieser Lautsprecher auch für größere Räume eignet. Die Lautsprecher sind zudem sauber und edel verarbeitet. Die massiven Lautsprecherabdeckung sind sauber mit Stoff bespannt und besitzen Magneten für die Befestigung am Lautsprecher.
Die Galan 9 bietet überragende Klangeingenschaften und weist eine erstklassige Verarbeitung auf
Regallautsprecher Oberklasse
Test 10. Juli 2020
Ihren vergleichsweise schlanken und kompakten Abmessungen von nur knapp über einem Meter Höhe und lediglich 22 cm Breite zum Trotz realisiert die neue ORKAN 9 eine kompromisslose akustische Performance und kommt mit exklusiven und bewährten AURUM-Attributen daher: Der in Eigenentwicklung in Hannover, Deutschland hergestellte quSense Alu-Bändchenhochtöner garantiert einen brillanten Hochtonbereich mit exzellenter Impulstreue auf bis zu 65.000 Hz hinauf. Der quadral ALTIMA®-Mitteltöner sowie die beiden quadral ALTIMA®-Tieftöner garantieren transparente Mitten und einen enorm kraftvollen Tieftonbereich, dem erst bei 29 Hz die Grenze aufgezeigt wird.
Sehr exklusiv und gleichzeitig unaufdringlich wirkt die schlanke ORKAN-Säule, die sich problemlos in jegliche Wohnumgebung integriert und auf Wunsch ein akustisches Feuerwerk mit schnellem Antritt, überdurchschnittlich ausgeprägter Räumlichkeit und erstaunlicher Auflösung zündet. Bei uns jetzt eingespielt vorführbereit, wir kennen keinen vergleichbaren Lautsprecher mit dieser außergewöhnlichen Verarbeitung und Musikalität, aber urteilen Sie selbst.
Frequenzverteilung richtig gemacht – für ein komplettes, in sich schlüssiges Klangbild

Bändchenhochtöner Made in Germany
Das meint Fairaudio in seinem Test: Die Unverstelltheit der Orkan 9 rührt nicht zuletzt von ihrer tonalen Neutralität, das Würzig-Involvierende von ihren dynamischen Qualitäten, den offenen Höhen und dem durchzugskräftigen Bass. Samt und sonders Qualitäten, die sie auch über ihre Preisklasse hinaus vorne mitspielen lassen. Romantischer veranlagte Hörer, die insbesondere auf deckkräftig ausgemalte Klangfarben stehen oder Freunde „begehbarer“, hochplastischer Bühnenbilder sind dagegen nicht die vornehmliche Zielgruppe der Hannoveraner: Die Orkan 9 beherrschen zwar auch mit Blick auf diese Kriterien ihr Handwerk, keine Sorge, wurden hier aber nicht auf Spitzenleistungen trainiert. Gönnen Sie den Quadral Aurum Orkan 9 mindestens 25 Quadratmeter Auslauf, in denen Sie gerne mal so richtig die Kuh fliegen lassen können: Auch in Sachen Pegelfestigkeit machen die Orkan ihrem Namen alle Ehre.
Die Quadral Aurum Orkan 9 zeichnen sich aus durch …
- tonale Neutralität und einen in beide Richtungen weit ausgedehnten Frequenzgang. Das Schildchen „breitbandig“ dürfen sich die Hannoveraner mit Stolz ans Revers heften.
- einen ausnehmend druckvollen, tiefreichenden, ja „physischen“ Bass, der sich zudem sauber konturiert gibt. Hervorragende Grobdynamik.
- wohlbalancierte, transparente, dynamisch akzentuierte Mitten, nur Klangfarben malen manch andere Lautsprecher noch etwas dezidierter und reiner.
- luftige, feindynamisch flirrende Höhen ohne künstliche Härten oder Zischeleien.
- eine sich schön nach vorne wie nach oben öffnende, „luftige“, angenehm großzügig dimensionierte Bühne, Ortungsschärfe/Plastizität befinden sich auf solidem, aber nicht auffallend hohem Niveau.
- gutes Aussehen! Das war bei Quadral-Aurum-Lautsprechen in den Vergangenheit nicht immer der Fall – dem können wir uns nur vollumfänglich anschließen. Sie sind jetzt eingespielt und vorführbereit.
- Basschassis höchster Güte
- sie braucht keine Spikes
- B-Terminal + Pegelsteller für den Hochtöner
- perfekte High-End Verarbeitung
- Ausnahmebändchen Hochtöner mit exzellenter Verarbeitung
- perfektes Zusammenspiel
- passgenau
- schönes Detail
Für den Technikinteressierten:
Typ |
3 Wege |
---|---|
Prinzip |
Bassreflex |
Nenn-/Musikbelastbarkeit (W) |
200/350 W |
Übertragungsbereich (Hz) |
29…65.000 Hz |
Übergangsfrequenz (Hz) |
260/3.700 Hz |
Wirkungsgrad (dB/1W/1m) |
87 dB |
Nennimpedanz (Ohm) |
4 |
Hochtöner |
quadral quSENSE® 50mm Alu-Bändchen |
Mitteltöner |
155 mm Ø quadral ALTIMA® |
Tieftöner |
2x 180 mm Ø quadral ALTIMA® |
Maße (HxBxT) |
103 x 22 x 36 cm |
Gewicht |
29,1 kg |
Farben Preis: /Stück |
Schwarz, Weiss Hochglanz UVP: 2.000,- EUR / Stück |

Quadral hat seine Chromiumstyle überarbeitet und erweitert. Anfang 2022-wir sind begeistert!
CHROMIUM STYLE vereint Form und Funktion zu einem überzeugenden Sounderlebnis. Die eleganten kompakten Gehäuse genügen höchsten Designansprüchen und sorgen dank der abgerundeten Seiten für eine optimale Schallabstrahlung. Handpolierte Hochglanzlacke vervollständigen die edle Gesamtanmutung und machen die Schallwandler zu einer hochwertigen Zierde Ihrer Wohnräume. Auch technisch überzeugen die CHROMIUM STYLE Neuheiten 2022: der aufwendige Bändchenhochtöner steht für glasklare Höhen und die neuentwickelnden ALTIMA Bässe kommen aus der High-End Linie und überzeugen auf ganzer Linie.
Die Quadral Chromium Style 85 charakterisieren sich durch …
- allerbeste räumliche Qualitäten: Das betrifft sowohl die Ablösung des Klangbildes von den Lautsprechern als auch die Plastizität.
- sehr reine, gleichsam angenehme wie durchhörbare Mitten, toll ist auch die Fokussiertheit, mit der etwa Stimmen abgebildet werden.
- grobdynamische Fähigkeiten und Basstiefgang, wie sie nicht nur mit Blick auf die Lautsprechergröße aller Ehren wert sind.
- einen luftig-agilen Hochton, der auch bei ausgedehnten Hörrunden niemals stresst (hochwertige Zuspieler natürlich vorausgesetzt) mit relativ bzw. fürs Geld sehr guter Auflösung. Absolut betrachtet, wäre noch ein Tick mehr Feinstofflichkeit/-pixeligkeit drin.
- flinke Feindynamik, sehr sauberes Sustain, irgendwo im Bereich der oberen Mitten/unteren Höhen könnte man sich allenfalls noch ein bisschen mehr Attack wünschen.
- tadellose Verarbeitung, lediglich die Polklemmen des Anschlussterminals drehen sich nicht allzu geschmeidig. Mit Blick aufs Design könnte ich auf die typischen „Quadralohren“ an den Flanschen der Konustreiber auch ganz gut verzichten. Die Proportionen des Lautsprechergehäuses empfinde ich hingegen als sehr stimmig. Sollten Sie gerade auf der Suche nach neuen, im besten Wortsinn preiswerten highendigen Lautsprechern sein, so zählten die Quadral Chromium Style 85 zu meinen besonders nachdrücklichen Probehörempfehlungen. Wenn sie unterm Strich nicht sogar meine neuen Lieblingslautsprecher in der 5.000-Euro-Klasse sind!
- >>> Test

ALTIMA Basschassis hoher Güte und Klangtreue
ALTIMA beschichtete Polypropylen Membranen sorgen für höchste Linearität und Klangtreue. CHROMIUM STYLE reproduziert Musik und Surround-Sound mit maximaler Dynamik. Dank der großen Bassreflexrohre mit Trompetenflanschen wird auch tiefes Film-Grollen überzeugend wiedergegeben. Die hervorragende Detailverarbeitung findet ihren Abschluss in den sorgfältig vergoldeten Anschlussterminals, so dass auch High-End-Liebhaber mit dieser Lautsprecher-Serie, jetzt 7 Modelle umfassend, ihre Freude haben werden. Farben: Schwarz und Weiss Hochglanz.
Fazit
Die brandneue Quadral Chromium Style 105 ist ein mehr als nur überzeugender Standlautsprecher. Für diese Qualität darf man anderswo fünfstellige Summen auf den Tisch blättern. Und damit kann ich die Frage aus meiner Überschrift beantworten: so klingt nicht nur Deutschland, so klingt die Welt. Klasse.Test Chromiumstyle 85 Fairaudio:Insbesondere, wenn’s mit Audiogeräten in fünfstellige Preisgefilde driftet, erreichen uns häufig Leserbriefe mit Beschwerden über die Preisgestaltung im Highend-Bereich. Muss es denn heutzutage immer so teuer sein? Nun, die Quadral Chromium 85 zählen mit zu den besten Beispielen dafür, dass echtes Highend zu deutlich bodenständigeren Kursen möglich ist, als das noch vor Jahren der Fall war. Sollten Sie gerade auf der Suche nach neuen, im besten Wortsinn preiswerten highendigen Lautsprechern sein, so zählten die Quadral Chromium 85 zu meinen besonders nachdrücklichen Probehörempfehlungen. Wenn sie unterm Strich nicht sogar meine neuen Lieblingslautsprecher in der 5.000-Euro-Klasse sind …und das für gerade einmal die Hälfte dieses Preises.
Testfazit: Fairaudio Quadral Chromiumstyle 8 / Nachfolger Chromiumstyle 85
Ich habe in der Preisklasse um 2.000 Euro in der Tat noch keine ähnlich erwachsen, ausgereift und vor allem ausgewogen klingenden Lautsprecher gehört, die auch auf Dauer musikalisch und klanglich so ermüdungsfrei befriedigen können. Die Quadral Chromium Style 8 überzeugen neben ihrer eleganten und wohnraumfreundlichen Erscheinung mit tonaler Neutralität und einem soliden, tief reichenden, eher schlank-präzisen als voluminösen Bass, der sich (bei Möglichkeit einer recht freien Aufstellung) sogar auch für Räume knapp unter 20 Quadratmetern empfiehlt. Sie dürften vor allem Freunde weitläufiger Räumlichkeit und unaufdringlicher Analytik ohne Schärfen begeistern, hier brillieren die Chromium Style 8 nämlich außerordentlich. Insgesamt verstehen sich diese Lautsprecher als distinguierte, feinsinnige Vermittler musikalischer Wahrheiten mit Sinn für die groß(räumig)e Geste. Ab sofort Aktionspreise: -% Bitte erfragen.
REL T7/X – Der Subwoofer Spezialist
Das britische Unternehmen REL hat sich ganz auf die Herstellung von hochwertigen Subwoofern spezialisiert. Zweifellos kann man behaupten, dass die REL Subwoofer zum Besten gehören, was der Markt zu bieten hat. Durch das Verwenden von Materialien in bester Qualität, sowie das Stellen von höchsten Konstruktionsanforderungen entsteht der perfekteste und reinste Klang, der die REL Subwoofer seit über 25 Jahren auszeichnet.
- wir haben längere Zeit nach einem richtig guten Subwoofer gesucht, der sowohl Wohnzimmer Heimkino, als auch audiophile Stereo Wiedergabe, ermöglicht. Gefunden haben wir dies bei der englischen Firma REL, einer Firma die sich hauptsächlich auf die erweiterten Tieftonwiedergabe spezialisiert hat. REL T/7X in Kürze bei uns vorführbereit. INFOS>>>

REL Subwoofer T7/X Schwarz und Weiß Hochglanzlack der Subwoofer Spezialist für Heimkino und Hifi Stereo 2.1 Wiedergabe.

Rückansicht

Quadral Aurum Base Maxime High-End Center
Der neue Center-Lautsprecher BASE MAXIME ist optimal auf die kleineren Standlautsprecher (MONTAN, RODAN) der AURUM-Serie abgestimmt. Die kompakte 3-Wege-Konstruktion spielt eindrucksvoll auf und versteht es mühelos auch höhere Pegel mitzugehen. Sprachen werden ebenso klar und detailliert wiedergegeben wie Musik und Filmsound.
Technische Daten:
Typ |
3 Wege |
---|---|
Prinzip |
Bassreflex |
Nenn-/Musikbelastbarkeit (W) |
250/400 W |
Übertragungsbereich (Hz) |
27…65.000 Hz |
Übergangsfrequenz (Hz) |
300/3.800 Hz |
Wirkungsgrad (dB/1W/1m) |
87 dB |
Nennimpedanz (Ohm) |
4 |
Hochtöner |
quadral quSENSE® 50mm Alu-Bändchen |
Mitteltöner |
155 mm Ø quadral ALTIMA® |
Tieftöner |
2x 180 mm Ø quadral ALTIMA® |
Maße (HxBxT) |
24 x 62 x 36 cm |
Gewicht |
23,4 kg |
Farben Preis: |
Schwarz, Weiss, Hochglanz UVP: 2.200,- EUR |
Elac EA101 EQ-G Hifi Stereo Vollverstärker mit App Steuerung vorführbereit! Eine kleine Sensation!
Vorführbereit mit Elac BS-263 Regallautsprecher & Subwoofer 2030 oder 2070.
Sie sind unzufrieden mit dem Klang Ihrer Anlage? Der neue Flachfernseher sieht top aus macht ein hervorragendes Bild, aber der Ton ist genauso flach wie der Bildschirm? Hier Die Lösung aller Ihrer Tonprobleme!



Quadral Aurum Galan 9 High-End Kompakt Lautsprecher
Betrachtet man die primäre Funktion des neuen Elac Element Series EA101EQ-G Integrated Amplifier, so präsentiert sich dieser als so genannte BASH Verstärker. Hier kombinierten die Entwickler ein Schaltnetzteil mit einem herkömmlichen Verstärker in Class AB. Die Besonderheit besteht darin, dass die Frequenz des Schaltnetzteils sehr, sehr hoch angesetzt wird, nicht weniger als 400.000 mal pro Sekunde, wobei dabei das Eingangssignal laufend analysiert, und die Leistung entsprechend angepasst wird, um stets eine optimale Arbeitsweise zu garantieren.
Immerhin, zweimal 80 Watt liefert der neue Elac Element Series EA101EQ-G Integrated Amplifier an Lautsprecher-Systemen mit einer Impedanz von 4 Ohm.
An Anschlussmöglichkeiten mangelt es dem „Kleinen“ nicht, immerhin zwei analoge Eingänge stehen hier zur Verfügung, um etwa einen Schallplatten-Spieler über eine Phono-Vorstufe anschließen zu können, oder ihre liebgewonnene alte Hifi Anlage. Zwei optische S/PDIF-Schnittstellen sowie eine koaxiale S/PDIF-Schnittstelle stehen für digitale Quellen zur Verfügung, in beiden Fällen können damit Signale mit bis zu 24 Bit und 192 kHz verarbeitet werden. Des Weiteren lässt sich der neue Elac Element Series EA101EQ-G Integrated Amplifier über USB direkt mit einem PC oder Mac verbinden, dient diesem also als externes Audio-Interface, wobei natürlich eine asynchrone Datenübertragung mit bis zu 24 Bit und 192 kHz möglich ist.
Direkt integriert ist ein Bluetooth Modul, sodass portable Devices „drahtlos“ eingebunden werden können. Selbstverständlich wird hierbei der Codec Apt-X unterstützt, um eine verlustfreie Signalübertragung mit „CD-Qualität“ zu ermöglichen.
Für Lautsprecher stehen vier solide Schraubklemmen oder für Bananenstecker zur Verfügung, und natürlich lässt sich ein aktiver Subwoofer ansteuern. Der neue Elac Element Series EA101EQ-G Integrated Amplifier stellt dafür eine Cinchbuchse zur Verfügung.
Direkt an der Front steht beim neuen Elac Element Series EA101EQ-G Integrated Amplifier ein Kopfhörer-Anschluss zur Verfügung, wobei dieser als 6,3 mm Stereo Klinkenbuchse ausgelegt ist.
Ein OLED-Display zeigt alle wesentlichen Informationen an, und über einen Sensor-Taster wird der Elac Element Series EA101EQ-G Integrated Amplifier eingeschaltet, ein weiterer dient zur Auswahl des aktiven Eingangs. Ein vergleichsweise großzügig ausgelegter Drehgeber für die Kontrolle der Lautstärke darf natürlich ebenso nicht fehlen. Im Lieferumfang ist natürlich eine passende Infrarot-Fernbedienung enthalten, zudem steht ja aber auch noch die bereits angeführte App für Apple iOS und Google Android zur Verfügung, die auch zur Kontrolle des neuen Elac Element Series EA101EQ-G Integrated Amplifier genutzt werden kann.
Damit lassen sich etwa sehr komfortabel die Eingänge des Elac Element Series EA101EQ-G Integrated Amplifier mit eindeutigen Namen versehen, um die Übersicht zu erleichtern. Darüber hinaus kann damit auch die Lernfunktion genutzt werden, mit deren Hilfe der Elac Element Series EA101EQ-G Integrated Amplifier für ein bereits bestehende Infrarot-Fernbedienung angelernt werden kann. So lässt sich der Elac Element Series EA101EQ-G Integrated Amplifier etwa mit der Fernbedienung des Fernsehers steuern.
Wir führen Ihnen vor z.B. mit 2 High-End Regallautsprecher Elac BS 263 oder Andere auf Wunsch und mit Elac Subwoofer Sub 2030 bis 2070.
„Dieser integrierte Verstärker markiert ELAC Rückkehr in die integrierte Verstärker Kategorie. „- Sagte Chris Walker, Vice Präsident Produktentwicklung. „Dieser neue integrierte Verstärker löst zwei der größten Probleme, mit Stereo-Audio: die richtige Mischung eines Subwoofers mit den Hauptlautsprechern und Raumkorrektur. Unsere fortschrittliche DSP und innovative Smartphone-Anwendung bieten alle notwendigen Werkzeuge für jedermann ein wahres audiophiles System zu einem erschwinglichen Preis zu erzielen. “ Sie können diese Anlage auf Ihren Raum und Lautsprecher, mit einem Smatphone und der kostenlosen App, Einmessen, das ist eine Sensation!
Auto Blend und Remote-EQ
ABC-Technologie (Auto-Mischung & Kalibrieren)
Die Begleiter IOS und Android App misst die Nahfeld-Antwort von Hauptlautsprecher und Subwoofer, dann die optimale Trennfrequenz des Subwoofers. Auto-Mischung ergibt die perfekte Integration von sauberen, zu artikulieren Bass. Raumkalibrierung passt genau Ihr System für flachsten Frequenzgang über das Audiospektrum, optimiert für die Hörposition und Umgebung.
Das Zentrum Ihres Wohnzimmers
Mit eingebautem Dolby Digital-Decodierung. Schließen Sie einfach den Audioausgang von Ihrem Fernsehgerät auf den Element Amp und erleben Sie Ihre Lieblingsfilme oder TV-Shows wie nie zuvor.

Elac EQ App lieferbar
Entdecken Sie die Welt der Musik ohne den Computer.
Der Server Discovery-Musik ist so konzipiert, das Herz eines ernsthaften Musiksystem zu sein, die Wiedergabe von lokalen und Streaming-Musik, reich an mehrdimensionale Metadaten und Multi-Room Audio, die alle mit einer Schnittstelle, die jedermann in wenigen Minuten einrichten kann.
High-Fidelity-Musik-Streaming-Dienst Tidal® wurde fest in die Software Discovery integriert *. Inhalte von Ihrer lokalen Sammlung und Inhalt von Tidal sind in der gleichen einfach zu bedienende Schnittstelle vorhanden.
Die BASH®-Verstärker-Lösung
BASH® (Bridge Amplifier Switching Hybrid) Verstärker wurden Mitte der 90er Jahre entwickelt als „Best of both Worlds“-Konzept, um die Qualität von Class A/B-Verstärkern mit der Effizienz von Class D-Verstärkern zu kombinieren. Während bei einem Class A/B-Verstärker die Versorgungsspannung immer einen festen Wert hat, unabhängig von der ihm entnommenen Leistung, wird bei BASH® ein Class D-Verstärker verwendet, um die Versorgungsspannung des Class A/B-Verstärkers dem tatsächlichen Leistungsbedarf anzupassen. Die BASH®-Technologie hat im Laufe der Jahre viele Verbesserungen erfahren, welche ebenfalls in die neuesten ELAC Verstärker einfließen.
App-reiche Steuerungsflexibilität
ELAC kostenlosen iOS und Android App, ermöglicht es Benutzern, vollständig zu kontrollieren und ihr System einzurichten. Die App beinhaltet innovative Funktionen, die nicht auf anderen Produkte in dieser Preisklasse zu finden sind.
BASH® Verstärker Ausgang
Ein Leistungsmessgerät zeigt den aktuellen Wert der Ausgangsleistung an einer bestimmten Lastimpedanz an, was den Vorteil von ELACs BASH®-Verstärker-Technologie demonstriert. Außerdem speichert die App den Spitzenwert der abgegebenen Leistung ab.
Anzeige des Betriebszustandes
Die App zeigt alle Betriebsdaten des Verstärkers an und liefert Performance-Informationen in Echtzeit. Außerdem wird die aktuell entnommene Leistung dargestellt, was wiederum die Vorteile der BASH®-Technologie demonstriert.
Eingänge umbenennen
Eingänge lassen sich sehr leicht umbenennen, um sie den angeschlossenen Quellen anzupassen. Der geänderte Name erscheint dann im OLED-Display und in der App. Eine lernbare Fernbedienung liegt ebenfalls bei.
Loudness neu erfunden
Anstelle der sonst üblichen Bass- und Höhenanhebung, erlaubt diese Loudness- Funktion dem Anwender eine maßgeschneiderte Anpassung an seinen persönlichen Geschmack.
Der Elac EA101EQ-G Stereo-Vollverstärker liefert im Test einen eindrucksvollen Auftritt ab. Er brilliert mit herausragender Pegelfestigkeit, einem enorm kraftvollen sowie sauber strukturierten Bassbereich und einer exzellenten Impulstreue. Die einfache und wirksame EQ-Funktion der App ist ein weiterer großer Pluspunkt. USB-DAC bis 192 kHz/24-Bit sowie Bluetooth sind zeitgemäße Ausstattungsmerkmale des EA101EQ-G. Der kleine, kompakt bauende Verstärker ist mit moderner DSP- und Endstufentechnik ausgestattet und sehr hochwertig verarbeitet. Somit können wir dem „Könner aus Kiel“ eine große Kaufempfehlung aussprechen – hier wurde zweifelsohne sorgfältig nachgedacht und fast alles richtig gemacht.
Große Klasse im kompakten Gewand: Der Elac Series EA101EQ-G zieht hinsichtlich der Klang-Performance alle Register

Stereo-Verstärker bis 1.000 EUR
Test 23. März 2017
Test: Carsten Rampacher
Fotos: Sven Wunderlich
Datum: 23. März 2017
Fazit
Der Elac EA101EQ-G ist ein Vollverstärker mit Vollbedienung: Das stylisch-kompakte Kleinkraftwerk leistet 80 Watt, bietet durch seinen BASH-Verstärker reichlich Reserven und liefert so eine überraschend klang- und pegelstarke Performance. Dank der analogen Eingänge und der digitalen Schnittstellen vertragen sich hier klassisches HiFi und moderne Medienwiedergabe von HiRes-Files bis PCM 192 kHz/24 Bit. Für die optimale Wiedergabe sorgen ein eigenes Einmess-System und eine DSP-gesteuerte Frequenzweiche, sie garantiert die optimale Einbindung eines Subwoofers. I-Tüpfelchen ist die komfortable Bedienung des Elac EA101EQ-G über eine eigene App. Diese Ausstattungsfülle ist für einen Amp dieser Preisklasse ebenso außergewöhnlich wie die ausgezeichnete Klangqualität.
Elac EA101EQ-G Vollverstärker UVP: 699,- EUR
- Infrarot Fernbedienung
- Messung über Handy App
- Rückseite
- Front
- Ausstattung
- Messungen im Raum1
- Messungen im Raum2
- Messungen im Raum3
- Handy an Lautsprecher
- Messungen im Raum4
- Rückseite
- Bananenbuchsen + Stecker
- Rückseite
- Quadral Aurum Galan High-End Lautsprecher
- Quadral Chromium Style
Gratulation nach Kiel, solche musikalisch kompletten Schallwandler findet man nicht alle Tage.Die AIR-X 400 von Elac sind aktive Regal- / Standlautsprecher, die sich mit jedem Musikmaterial absolut erwachsen und souverän geben. Dabei immer neutral auf Linie spielend, ohne klanglicheEcken und Kanten, aber auch nicht nur im Ansatz langweilig. Das Potential, selbst größere Räume adäquat zu beschallen, ist ebenfalls vorhanden. Verarbeitung und Klang sind auf Top-Niveau und sorgen in der Summe für ein überragendesPreis-Leistungs-Verhältnis: HiFi Stars
UVP: Stück ab 999,- EUR
Kompakt-Aktivlautsprecher machen dann Sinn, um aus beschränkten Gehäuseabmessungen exzellente Musikalität zu erreichen. Bisher waren oft Aktivlautsprecherhersteller nicht gerade die besten Chassis-Hersteller, oder einfach erheblich teuerer und meist auch nicht musikalischer. Mit Elac schickt sich ein bestens beleumundeter deutscher Hersteller an, dies zu ändern. Die BS 243 ist schon als Passiv-Lautsprecher einer der besten Kompakt-Lautsprecher auf dem Markt und dieser wird jetzt auch Aktiv, also mit eigenen abgestimmten Verstärkern zu einem wie wir finden günstigen Preis.
Wenn Sie ihn hören, vermuten Sie einen erheblich größeren Lautsprecher – ihr Partner wird entzückt sein, von dem unauffälligem Design. Endlich ein Kompakt-Lautsprecher mit besten Chassis aus Deutscher Premium-Fertigung und modernster Aktivelektronik mit verschiedensten Einsatzmöglichkeiten. Selbst ein Digital / Analogwandler für direkten Anschluss einer digitalen Quelle, wie z.B. CD-Spieler ist vorhanden, Auch vielfältige Einstellmöglichkeiten um die Raumakustik zu beeinflussen sind integriert.
Auch in der Einstiegsklasse gibt es jetzt einen Aktivlautsprecher, den AM 200 – Hauptsächlich für Musik, Kinoton oder hochwertigere PC Wiedergabe, zu einem günstigen Preis.
Jetzt, laden wir Sie! ein Aktiv zu werden und uns zu besuchen, zu einem neuen Hörerlebnis.
Grandios, der Wahnsinn – was der Aktiv-Monitor AM 200 leistet, verdient höchsten Respekt. pegelfest, dynamisch, mit sattem Bass, und herausragendem Detaillierungsvermögen gesegnet, wird ein Niveau geboten, das der Preisklasse mehr als nur würdig ist. Vielmehr wird mit dem Kieler Angebot auch der anspruchsvolle Musikliebhaber angesprochen, der gern Klassik oder Jazz hört. Gleichzeitig aber kann die AM 200 auch „Druck im Club“ machen und holt sich viele Lorbeeren für die exzellente Kickbasswiedergabe ab. Gut, leider gibt es keinen USB-DAC, aber das ist der einzige Makel. Verarbeitung, Materialqualität und die sonstige Anschlussbestückung lassen kaum Wünsche offen.
Elacs Sound-Ass: Ob Klassik, Jazz oder Trance, der AM 200 Monitor beeindruckt stets mit exzellenter Performance
Aktivmonitore bis 1.000 EUR/Stück
Test 29. März 2017
Test: Carsten Rampacher
Fotos: Sven Wunderlich
Datum: 29. März 2017
Elacs neuer Aktivmonitor AM 200 ist nicht unbedingt ein Ausstattungswunder, allerdings finden letztlich alle Tonquellen kabelgebunden Anschluss. Klanglich besonders hochwertig kann dies über eine koaxiale S/PDIF-Buchse und eine optische TosLink-Schnittstelle geschehen. Und wenn es um klangrelevanten Komfort geht, zeigt sich der AM 200 reichhaltig gewappnet: Fünf Profile ermöglichen eine optimale Anpassung an bevorzugte Platzierungen. Seine aufwendige Konzeption mit hochkarätigen Komponenten erinnert daran, dass kompakte Aktivlautsprecher einen anderen Sinn haben können, als lediglich Kabel und Verstärker einzusparen: Sie können außerordentlich gut klingen. Diesbezüglich ist der AM 200 innerhalb seines Preissegmentes als Showcase gedacht, und diesen Anspruch löst er uneingeschränkt ein. Der Elac AM 200 spielt ungemein souverän, präzise und durchsetzungsstark. Tonal völlig neutral abgestimmt und über sein gesamtes Spektrum hinweg hervorragend auflösend, erweist er sich überdies als echter Monitor sowie als audiophiler Geheimtipp. Marius Donadello
Elac AM 200 |
Paarpreis: 1.200 Euro |
Garantie: 2 Jahre |
Elac AM 200 vorführbereit in schwarz/ weiß Stück: UVP: 599,- EUR
High-End Aktiv-Lautsprecher – Konkurrenzlos – mit neuestem Jet 5 Hochtonfolienlautsprecher – wir kennen keinen vergleichbaren Lautsprecher, sowohl von der Technik, als auch vom feinsten Klang. Unbeschreiblich. Sie müssen diese Ausnahmelautsprecher Erleben! Dies ist Spitzeningenerskunst aus Deutschland!
2-Wege-HiFi Aktiv Lautsprecher, magnetisch geschirmt%%% Ausverkauf!
|
- Elac AIR- X 403 weiß front
Elac AIR- X 403 weiß front
- Elac AIR- X 403 weiß hinten
Elac AIR- X 403 weiß hinten
Test-Fazit: Elac AIR-X 403 / Fairaudio
Der AIR-X 403 aus dem Hause Elac ist der erste drahtlose Lautsprecher, der mich von dem Konzept „Wireless“ wirklich überzeugen konnte. Er zeigt, dass auch ohne Kabelage ein absolut amtlicher Klang möglich ist. Der AIR-X 403 kommt bescheiden als Kompaktlautsprecher daher. Doch in ihm steckt wesentlich mehr, nämlich reifer, satter, ausgewogener Klang. Trotz überschaubarer Abmessungen kann er mit einem überzeugenden Tieftonbereich, guter Dynamik und sauberer Bühnendarstellung aufwarten. Noch dazu ist er tadellos verarbeitet und verfügt über eine wertige Optik.
Juni 2014 / Jochen Reinecke