Hadcock 228MKIII Tonarm auf JR Transrotor Mitchell Golden Shadow Bilder folgen
Betriebsart Indirekt durch Low-Speed-Synchromotor. Die Kraftübertragung erfolgt resonanzfrei über geschliffenen Spezialriemen auf den Außenrand des Plattentellers. Plattenteller Antimagnetische Aluminiumlegierung, 2-Schichtbauweise, 6 massive Schwermetall-Schwunggewichte, hart-vergoldet. Durchmesser: 305 mm Masse: 3,600 kg Masse-Trägheitsmoment: 408 kg cm² Dynamisch ausgewuchtet mit einer Toleranz von weniger als 1/10.000 der Gesamtmasse des Plattentellers. Tellerlager Präzisionslager mit geschliffener Stahlspindel, reibungsarme Gleitringe aus PTFE, Stahlkugel auf Hartmetallblock in Ölbad.
Drehzahlen 33 1/3 U/min und 45 U/min. Gleichlaufschwankungen unbewertet – 0,065% Bewertet nach DIN – 0,025%
Rumpel-Fremdspannungsabstand -50dB Rumpel-Geräusch-Spannungsabstand -68dB
Chassis Resonanzarmes 13-lagiges Schichtholz, 3 mm Acrylglasabdeckung, schwarz, hochglanzpolierte Aluminiumumrandung. Haube Reines Acrylglas, nicht eingefärbt, rundum geschlossen.
Abmessungen Standfläche = 430 mm breit, 370 mm tief. Beim Öffnen der in jeder Stellung arretierbaren Haube benötigt das Laufwerk bei Plazierung in geschlossenen Fächern zusätzlichen Abstand zur Rückwand. Bedienbar geöffnet: 439 mm breit, 400 mm, 300 mm hoch Weit geöffnet: 430 mm breit, 440 mm tief, 400 mm hoch
Specifications
• Overall length: 289.6mm
• Height: 43 to 90mm
• Pivot stem length to top of arm: 86.4mm
• Pivot to stylus point: 228.6mm
• Pivot to centre of turntable: 212.85mm
• Offset angle: 23 degrees
• Rear overhang: 60.9mm
• Bearing friction: 6mg
• Length of leads: 1219mm
• The GH Uni-lift mk3 is the ideal companion to this arm
-Der Plattenspieler wurde von uns überholt, das Tellerlager gereinigt und mit feinsten Lageröl befüllt
– Riemen ersetzt
-Tonabnehmersystem nach Wahl zur Probe AT-VM 95E verbaut
– Tonarm überholt, Dämpfung. Justiert, Schallplattenklemme inkl.
-Chassis gereinigt, Haube geeinigt und ein wenig poliert, keine Risse oder Abplatzungen,
Sie können das Gerät bei uns Probehören, das Tellerlager sollte ersetzt werden, bitte bei Räke in Köln nachfragen! anfangs gab es Qualitätsprobleme!
Privatverkauf ohne Garantie oder Gewährleistung im Kundenauftrag
VB: 598,- je nach System?
JR Mitchell Transrotor Golden Shadow mit Hadcock Tonarm,im Kundenauftrag

JR Mitchell Transrotor Golden Shadow mit Hadcock Einpunkt Tonarm im Kundenauftrag
Tonarm Hadcock 228 Tonarm auf JR Transrotor Mitchell Golden Shadow
Betriebsart Indirekt durch Low-Speed-Synchromotor. Die Kraftübertragung erfolgt resonanzfrei über geschliffenen Spezialriemen auf den Außenrand des Plattentellers. Plattenteller Antimagnetische Aluminiumlegierung, 2-Schichtbauweise, 6 massive Schwermetall-Schwunggewichte, hart-vergoldet. Durchmesser: 305 mm Masse: 3,600 kg Masse-Trägheitsmoment: 408 kg cm² Dynamisch ausgewuchtet mit einer Toleranz von weniger als 1/10.000 der Gesamtmasse des Plattentellers. Tellerlager Präzisionslager mit geschliffener Stahlspindel, reibungsarme Gleitringe aus PTFE, Stahlkugel auf Hartmetallblock in Ölbad.
Drehzahlen 33 1/3 U/min und 45 U/min. Gleichlaufschwankungen unbewertet – 0,065% Bewertet nach DIN – 0,025%
Rumpel-Fremdspannungsabstand -50dB Rumpel-Geräusch-Spannungsabstand -68dB
Chassis Resonanzarmes 13-lagiges Schichtholz, 3 mm Acrylglasabdeckung, schwarz, hochglanzpolierte Aluminiumumrandung. Haube Reines Acrylglas, nicht eingefärbt, rundum geschlossen.
Abmessungen Standfläche = 430 mm breit, 370 mm tief. Beim Öffnen der in jeder Stellung arretierbaren Haube benötigt das Laufwerk bei Plazierung in geschlossenen Fächern zusätzlichen Abstand zur Rückwand. Bedienbar geöffnet: 439 mm breit, 400 mm, 300 mm hoch Weit geöffnet: 430 mm breit, 440 mm tief, 400 mm hoch
Specifications Tonarm Hadcock 228;
• Overall length: 289.6mm • Height: 43 to 90mm • Pivot stem length to top of arm: 86.4mm • Pivot to stylus point: 228.6mm
• Pivot to centre of turntable: 212.85mm • Offset angle: 23 degrees • Rear overhang: 60.9mm • Bearing friction: 6mg
• Length of leads: 1219mm • The GH Uni-lift mk3 is the ideal companion to this arm
-Der Plattenspieler wurde von uns überholt, das Tellerlager gereinigt, sollte aber ersetzt werden! es war undicht wurde geklebt, und mit feinsten Lageröl befüllt
– Riemen ersetzt
-Tonabnehmersystem nach Wahl zur Probe AT-VM 95E verbaut
– Tonarm überholt, Dämpfung. Justiert,
-Chassis gereinigt, Haube geeinigt und ein wenig poliert, keine Risse oder Abplatzungen,
Sie können das Gerät bei uns Probehören
Privatverkauf ohne Garantie oder Gewährleistung im Kundenauftrag

Tonarm Hadcock 228 Einpunktlgelagert
VB: 598,- je nach System? Im Kundenauftrag / Privatkauf
J. A. Michell Engineering Ltd
Unit B
Gateway 1000
Arlington Business Park
Whittle Way
Stevenage. SG1 2FP
Email us: info@michellaudio.com
Die Musikbibliothek-Organisationssoftware Roon (Roon wurde im Jahre 2023 von Harman International übernommen) wird immer beliebter – und da verwundert es kaum, dass auch der japanische Traditionshersteller Yamaha, im Jahre 2015 damals Trendsetter mit der eigenen MusicCast-Streamingplattform, auch zahlreiche Komponenten anbietet, die das „Roon tested“ Logo tragen und somit in ein Roon-System eingebunden werden können.

Yamaha RN 600 A Einstiegs Netzwerkreceiver

Yamaha RN-800A Netzwerkreceiver Mittelklassemit Einmessung

Yamaha RN-1000A Netzwerkreceiver mit Einweisung + hochwertigen Bauteilen Spitzenklasse

Yamaha R-N2000A Netzwerkreceiver mit Einmessung High End! Cash-Back Aktion bis 01.6-..2025
ATOLL Evolution
Die Klassiker von ATOLL – nun in der neuesten Evolution Variante!
Die Presse war begeistert, ob Stereoplay Highlight oder bei der Stereo einfach nur Excellent; der CD überzeugte immer wieder. Auch die amerikanische Stereophile war begeistert.
Nun in der Evo Ausführung nochmal um ein Standby-Netzteil erweitert um den Stromverbrauch im Bereitschaftsmodus auf < 0.5 W zu senken.
Tonal genau richtig mit musikalischem Fluss, Dynamik und dem klar strukturierten Bass.
Des weiteren sind die CD Spieler um das Digitaleingangsboard DCD100 erweiterbar und ermöglichen so die Verbindung einer optischen und einer coaxialen Digitalquelle sowie eines Computers über USB.

Frank Stolski, der Künstler setzt seine Kunstwerke ins rechte Licht!

nur ein Beispiel seiner vielfältigen Exponate mit.verschiedenen Techniken und Materialien auch von Außen im natürlichen Licht zu Sehen.
| Empfehlung: Für warm klingende Ketten, denen es an Details fehlt. Höchste Auflösung mit exaktem Timing und kraftvoller Dynamik. Standardmäßig wird der -Dynamik RCA Connector- mit einem antimagnetischen und schirmbaren Aluminiumgehäuse ausgestattet, der -keine- Verbindung zum signalführenden Minus der Signalleitung herstellt. Standardkonfiguration: 1,00 m Stereo Art.-Nr. 11230 Weitere Längen: 0,75 m / 1,50 m / 2,25 m / 3,00 m Preise ab: 310,- EUR |
- Hornaudio The Analyst
- Hornaudio Musican
- Hornaudio The Analyst mit XLR Steckern
| Das oberflächenblanke und superreine, sauerstofffreie 5N Kupfer des 2 x 4 qmm; messenden Lautsprecherkabels bestehend aus Feinlitze (2 x 41 x 0,25 mm) für den Tiefenbereich und Feinstlitze (2 x 252 x 0,10 mm) für den Mitten-, Höhenbereich garantiert im Zusammenspiel mit den „Aircell“ geführten Superclean-Litzen einen optimalen Klang und Bühnenabbildung. Die sehr niedrige Kabelkapazität und Induktivität erlaubt den Betrieb an nahezu jeder Anlagenkonfiguration. Auf Wunsch auch mit verriegelbaren Bananensteckern durch Raumklang. Standardkonfiguration Single-Wiring: 2 x 3,00 m Stereo ab 360,- EUR Art.-Nr. 21309 Weitere Längen 1,00 m / 2,00 m / 3,50 m / 4,00 m / 4,50 m / 5,00 m Bitte bei der Bestellung die Meterzahl an die Artikelnummer anhängen! Standardkonfiguration Bi-Wiring: 3,00 m Stereo Art.-Nr. 21310 Weitere Längen: 1,00 m / 2,00 m / 3,50 m / 4,00 m / 4,50 m / 5,00 m |
- Klangmaster Single-Wiring / Bi-Wiring Lautsprecherkabel
Philosoph, Bestsellerautor und Vordenker Richard David Precht analysiert im Gespräch mit Host Ayse Mese die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz. Es geht um maschinelles Entscheiden ohne Moral, den Irrglauben an „Ethik by Design”, die Rolle von KI in Bildung und Kriegsführung – und um die zentrale Frage:
Wie bleibt der Mensch Mensch in einer Welt, die von Technologie getrieben wird?
Precht warnt vor einem Verlust kultureller Fähigkeiten wie Schreiben und Denken, kritisiert die Ökonomisierung politischer Verantwortung – und macht klar: Wer über KI spricht, muss über Macht, Haltung und Menschlichkeit sprechen.
Philosoph, Bestsellerautor und Vordenker Richard David Precht analysiert im Gespräch mit Host Ayse Mese die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz. Es geht um maschinelles Entscheiden ohne Moral, den Irrglauben an „Ethik by Design”, die Rolle von KI in Bildung und Kriegsführung – und um die zentrale Frage:
Wie bleibt der Mensch Mensch in einer Welt, die von Technologie getrieben wird?
Precht warnt vor einem Verlust kultureller Fähigkeiten wie Schreiben und Denken, kritisiert die Ökonomisierung politischer Verantwortung – und macht klar: Wer über KI spricht, muss über Macht, Haltung und Menschlichkeit sprechen
|
Beim THORENS TAS 1500 handelt es sich um einen für THORENS in Japan gefertigten MC-Tonabnehmer. Ziel der Entwicklung war die optimale Kombination des Tonabnehmers im Verbund mit dem Laufwerk TD 1500 und TD 403 DD und dem Präzisionstonarm TP 150.
Mit einer Ausgangsspannung von 0,4mV (5,5cm/Sek) und 12 Ohm Innenwiderstand harmoniert der Tonabnehmer mit allen gängigen Phonovorverstärkern. Ein nackter Diamant mit Microlinear-Schliff im Zusammenspiel mit einem massiven Nadelträger aus Bor bürgen für beste Abtastfähigkeit und Klangqualität.

Thorens TAS 1500 ML Blu MC System
Beim THORENS TAS 1500 handelt es sich um einen für THORENS in Japan gefertigten MC-Tonabnehmer. Ziel der Entwicklung war die optimale Kombination des Tonabnehmers im Verbund mit dem Laufwerk TD 1500 und TD 403 DD und dem Präzisionstonarm TP 150.
Mit einer Ausgangsspannung von 0,4mV (5,5cm/Sek) und 12 Ohm Innenwiderstand harmoniert der Tonabnehmer mit allen gängigen Phonovorverstärkern. Ein nackter Diamant mit Microlinear-Schliff im Zusammenspiel mit einem massiven Nadelträger aus Bor bürgen für beste Abtastfähigkeit und Klangqualität.
Mit einer Nadelnachgiebigkeit von 20 µm/mN statisch und 16 µm/mN dynamisch ist der Abtaster in Sachen Unterbringung nicht wählerisch und dürfte sich in so ziemlich jedem Tonarm wohlfühlen, der kein ausgesprochen schweres und steifes Exemplar ist. Auch die sonstigen Parameter entsprechen dem Standard. Eine empfohlene Auflagekraft von 20 Millinewton, ein elektrischer Abschluss mit 100 Ohm – das sind perfekte Durchschnittswerte. Der Generatorwiderstand bewegt sich mit 12 Ohm im zwar üblichen, für 100 Ohm Abschluss aber etwas hohen Bereich, da gilt es ein wenig zu experimentieren. Jenen Widerstand verdankt das TAS 1500 übrigens Windungen aus edlem „PCOCC“-Kupfer, dem legendären einkristallinen Material, dem auch im Kabelbereich exzellente Klangeigenschaften nachgesagt werden.
Unser Preis : 699,- EUR
Fazit
Das TAS 1500 ist ein völlig superlativfreier, aber total stimmiger Abtaster, der ein ungeheuer einladendes und intuitiv fesselndes Klangbild generiert. Einer der besten Allrounder überhaupt!

Thorens TAS 1600 ML Red MC System
Der Thorens TD 1600 im Steckbrief:
- Insgesamt gibt der Thorens Musik sehr authentisch, glaubwürdig und einnehmend wieder.
- Tonal spielt er ausgewogen, wobei er sich an beiden Enden des Frequenzspektrums leicht zurücknimmt und so einen kleinen Akzent auf die Mitten legt.
- Der Bassbereich ist facettenreich, variabel und eher swingend denn bretthart. Es gibt Plattenspieler, die im Bass mehr Kontrolle und mehr Substanz bieten. Vermissen tut man das beim Thorens nicht, da sich sein Tiefton schlüssig in die Gesamtperformance fügt.
- Der Hochton zeigt sich unauffällig. Man könnte ihm eine dezente Zurückhaltung attestieren, was tonal aber nicht wirklich ins Gewicht fällt.
- In den Mitten fällt vor allem das hohe Auflösungsvermögen auf. Man erfährt viele Details über Stimmen, Instrumente, aber auch über die eingesetzte Technik. Dennoch agiert der Thorens in den meisten Fällen nicht sezierend, sondern präsentiert die Details immer als Teile des musikalischen Ganzen.
- Dazu passen die klaren, tendenziell eher etwas kräftiger aufgetragenen Klangfarben, mit denen der TD 1600 zeichnet. Wobei er bei aller Freude am Farbauftrag jedes einzelne Instrument klar differenziert.
- Grobdynamisch gibt es kaum etwas zu kritisieren, allenfalls könnte man sich bei brettharten Bassattacken noch etwas mehr Impact wünschen, da ginge schon noch was. Dafür versteht er es, subtile feindynamische Nuancen sehr sauber darzustellen.
- Überzeugend gelingt dem Thorens auch die Raumdarstellung. Musiker und Instrumente stellt er präzise und plastisch in einen passenden akustischen Raum. Der „Startpunkt“ der Bühne variiert je nach Aufnahme. Unser Preis : 1.099,- EUR







