-
-
Yamaha CDS-303 CD-Spieler Neuheit 2021
-
Bei Yamahas Profi-CD-Playern trifft eine herausragende Soundqualität auf eine einfache Bedienung und durchdachte Spezialfunktionen wie „Pure Direct“ und „Intelligent Digital Servo“. Ein USB-Port ermöglicht den Anschluss von externen Speichergeräten. Hochwertiger, einfach zu bedienender CD-Player mit besonderen Funktionen wie Pure Direct, Intelligent Digital Servo, USB sowie Kompatibilität mit MP3/WMA/LPCM/FLAC.
- Pure Direct-Schaltung
- Ausgefeilte Schaltungen in raffinierter Anordnung
- Kurze Signalwege
- Hochwertige Bauteile
- Hochleistungs-D/A-Wandler für höchste Konvertierungspräzision bei minimalem Rauschen
- Laser-Abtastsystem mit Gleitmechanismus
- Intelligente Servosteuerung
- Kompatibilität mit MP3, WMA, LPCM und FLAC
- Wiedergabe von CD-R/RW
- Zahlreiche praktische Wiedergabefunktionen
Konzipiert für angenehme Klangqualität
Der CD-Player CD-S303 übernimmt die klanglichen Merkmale hochwertiger CD-Player-Komponenten und bietet hervorragende Klangqualität für Musikliebhaber. Neben CDs können über einen USB-Anschluss an der Vorderseite auch Musikdateien von USB-Speichergeräten abgespielt werden.
Pure Direct-Schaltung
Die bei Verstärkern und Receivern von Yamaha erprobte Pure Direct-Schaltung findet auch beim CD-S303 Verwendung. Durch Betätigen der Taste auf der Vorderseite bzw. auf der Fernbedienung werden der digitale Audioausgang und das Display ausgeschaltet. Auf diese Weise werden Störgeräusche auf ein Mindestmaß reduziert und die Klangqualität des analogen Audioausgangs wird optimiert.
Ausgefeilte Schaltungen in raffinierter Anordnung
Die Techniker von Yamaha haben weder Zeit noch Mühe gescheut, um die Anordnung von Teilen und Platinen im Inneren des Gerätes so zu gestalten, dass die Klangqualität optimiert wird. So wurden die Netzteile für den Motorantrieb, die Anzeige und den USB-Betrieb sowie für die digitalen und analogen Teile voneinander isoliert, um elektromagnetische Interferenzen zu beseitigen. Der Antriebsmechanismus befindet sich in der Mitte der Einheit, um eine ideale Gewichtsverteilung und damit eine ausgewogene Leistung zu erreichen.
Kurze Signalwege
Die streng logische und symmetrische interne Anordnung von Teilen und Platinen dient dazu, Signalwege auf den einzelnen Platinen so kurz wie möglich zu halten. Dieses zweckmäßige Design sorgt auch für kurze, gerade Signalwege zwischen den einzelnen Bauteilen und minimiert so das Risiko von Signalverlusten oder Störungen – eine Ingenieursleistung, auf die wir stolz sein können.
Gut abgestimmte, hochwertige Teile
Jedes einzelne Teil eines CD-Players beeinflusst die Klangqualität. Yamaha wendet bei der Auswahl und Abstimmung von Teilen und Materialien größtmögliche Sorgfalt an. Ein hochwertiger Akustikkondensator, ein neuer geräuscharmer OP-Verstärker mit hoher Verstärkungsleistung sowie der Einsatz von Dämpfungsmaterial unter dem Transformator und um die Signalkabel sind nur einige Beispiele für die Optimierung der Klangqualität durch Yamaha. Das raffinierte Innenleben des CD-S303 erreicht ein Niveau, das mit wesentlich teureren Modellen mithalten kann.
Leistungsfähiger D/A-Wandler
Das leistungsfähige D/A-Wandelsystem umfasst einen 192 kHz/24 Bit-D/A-Wandler und nutzt alle Vorteile der digitalen Technologie, die Yamaha über einen Zeitraum von vielen Jahren weiterentwickelt und optimiert hat. Dies sorgt für eine äußerst präzise Umwandlung, ein hervorragendes Signal-Rausch-Verhältnis und einen erstklassigen dynamischen Bereich.
Laser-Abtastsystem mit Gleitmechanismus
Das Laser-Abtastsystem wird über einen Gleitmechanismus isoliert, sodass der empfindliche Betrieb nicht durch Vibrationen beeinträchtigt wird.
Intelligente Servosteuerung
Herkömmliche Tracking-Servo-Schaltkreise können Fehler, die bei verbogenen Discs, Staub und anderen Defekten auftreten, nicht vollständig beseitigen. Dieses System verwendet einen zuverlässigen digitalen Signalprozessor (Digital Signal Processor – DSP), der exklusiv für CDs verfügbar ist, um das Signal zu überwachen und Tracking und Fokus des Abtasters sowie die Geschwindigkeit des Spindelmotors anzupassen und etwaige Fehler zu korrigieren.
Musikgenuss mit MP3, WMA, LPCM, AAC und FLAC
Über den USB-Anschluss an der Vorderseite können Sie ganz einfach Musikdateien im MP3-, WMA-, LPCM-, AAC- oder FLAC-Format von USB-Speichergeräten mit hochwertigem Sound abspielen. Außerdem können Sie auch Dateien wiedergeben, die auf CD-R/RW gebrannt wurden.
CD-Text-Anzeige mit drei Modi
Informationen zur aktuell abgespielten CD werden direkt auf dem Display des CD-Players angezeigt. Die Textanzeige mit drei Modi enthält Informationen zum Titel der CD, zum Interpreten und zu den einzelnen Musikstücken.
Programmierte Wiedergabe (nur Audio-CDs)
Es ist sehr einfach, die gewünschten Titel in beliebiger Reihenfolge zu programmieren. Sie können das Programm jederzeit mit nur einer Berührung löschen.Der CD-S303 ist im Inneren clever aufgebaut. Sein Netzteil ist schwingungsdämpfend gelagert, um mechanische Beeinflussungen auf die Abtasteinheit zu minimieren. Außerdem hat der CD-S303 – wie das heute bei hochwertigen Komponenten so usus ist – getrennte Netzteile für den Motorantrieb und die Audio-Schaltung. Für den Preis scheint sich hier ein äußerst attraktives Angebot für alle jene zu verbergen, die einfach nur für überschaubares Geld gut CD hören wollen. Denn so viele CD-Player – zumal in diesem Preisbereich – gibt es ja gar nicht mehr. Das liegt natürlich an am drastisch zurückgegangenen Angebot an guten Laufwerken. Insofern muss man hier Yamaha Respekt zollen: Die Japaner schließen mit dem CD-S303 eine Lücke.
Yamaha CDS303 CD Spieler UVP: 349,- EUR (geringe Stückzahl vorrätig)
Haken gibt es nicht Yamaha NP-S303 Netzwerkstreamer
Wir stellen den Yamaha-Streamer NP-S303 erst einmal in Sachen Bedienkomfort auf die Probe. Wie schnell reagiert er auf Aktionen in der App, wie zuverlässig ist die Wiedergabe von den verschiedenen Quellen? Die Antwort lässt sich kurz und knapp formulieren: Sehr schnell, sehr zuverlässig. Tatsächlich gibt es sowohl per WLAN als auch per Bluetooth so gut wie keine Verzögerung, wobei man dazu natürlich auch ein zumindest einigermaßen modernes Smartphone oder Tablet benötigt. Veraltete Modelle können das potenzielle Tempo des NP-S303 nicht mitgehen und bremsen ihn dadurch mit aus. Mit einem adäquaten Teamkollegen gibt es jedoch keinerlei Probleme. Ladezeiten fallen selbst im ungünstigsten Fall minimal aus, sofern sie im Alltag überhaupt registriert werden. Selbst bei schnellem Springen durch die Titel sind keine ungewöhnlichen Pausen zu vernehmen

Netzwerk-CD-Spieler silber und schwarz Midiformat CD-NT-670D 31,5cm Breite Ausverkauft

Netzwerkspieler NP-S303 Schwarz und Silber UVP: 349,- EUR zur Zeit Ausverkauft.
Erstaunlicherweise stuft Yamaha den NP-S303 trotz seiner ausgeprägten Qualitäten sehr bescheiden als Einstiegs-Streamer ein, was eigentlich nur die hohen Ansprüche an die eigenen Produkte unterstreicht. Mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 349 Euro ist der Netzwerkplayer eher in der Mittelklasse zu verorten, könnte objektiv betrachtet aber auch noch höher angesiedelt sein. Mit Blick auf Wireless HiFi erfüllt der NP-S303 jeden Wunsch und ermöglicht den Zugriff auf diverse Quellen – von lokal gespeicherten Dateien bis hin zu allen relevanten Streaming-Diensten. Sogar den Betrieb im Multiroom-MusicCast unterstützt er und damit auch die Steuerung per App. Es kommt aber noch besser: Der NP-S303 ist nicht markengebunden und kann mit so ziemlich jedem Verstärker dieser Welt zusammenspielen.
Fazit:
Der Yamaha NP-S303 ist tatsächlich ein klassenloser Netzwerkspieler. Zum Einsteigerpreis zeigt er sich top ausgestattet, bietet ausgereifte, bedienbare Streaming-Technik im solide verarbeiteten Gehäuse und besitzt exzellente Klangeigenschaften. Vom Timbre her zählte der Yamaha NP-S303 zu den eher agilen, detailreichen Vertretern. Das ist insofern bemerkenswert, weil er ein linearphasiges Digitalfilter verwendet. Diese klingen üblicherweise bei Transienten ein wenig verschliffen-bedächtig.
Die Einbindung ins Yamaha-MusicCast-System verschafft ihm darüber hinaus vielfältige Einsatzmöglichkeiten, sodass er mit den steigenden Ansprüchen seiner Anwender problemlos mitwächst. Für all das kann ich nur eine klare Kaufempfehlung aussprechen.
Der NP-S303 von Yamaha ist ein vielseitiger und benutzerfreundlicher Netzwerkplayer. Diese Eigenschaften machen ihn für Einsteiger wie Fortgeschrittene gleichermaßen attraktiv. Sein hoher Bedienkomfort sorgt gepaart mit tadelloser Leistung und hervorragendem Preis-Leistungsverhältnis für das perfekte Streaming-Erlebnis. Zudem ist man mit dem Yamaha-eigenen MusicCast-Multiroom-System sehr gut für die Zukunft des Musikhörens aufgestellt und kann sein Setup dank einer breiten Produktpalette jederzeit gezielt erweitern. Der Clou Sie können damit auch Fremdfabrikate oder ihre alte Yamaha Anlage in de Moderne einbinden.
Fotos: www.lite-magazin.de