![]() |
Tonbandmaschine aus dem Jahr 1974
|
Laufwerk | |||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||
Elektronik | |||||||||||||||||||||
|
Die weltberühmte HiFi-Tonbandmaschine. Diese einmalige Synthese aus zuverlässiger Elektronik und präziser Mechanik bietet die Voraussetzungen für hochwertige Aufzeichnungen, denn sie wird von Spezialisten für professionelle Studiotechnik gebaut. Als 3-Motoren-Maschine (mit fernbedienbarer Relais-Steuerung) haben wir sie mit großen Bandspulen (26,5 cm) von enormer Aufnahmekapazität (3 h 13 min bei 9,5 cm/s und 1100 m-Band) ausgestattet, damit sich Aufzeichnungen kompletter Werke ohne Unterbrechung realisieren lassen. Ohne Zusatzgeräte sind alle Effekte möglich: Mischung zweier Monosignale, Stereo, Spurüberspielung, Echo und Multiplayback. Denn die A 77 besitzt getrennte Ganzmetall-Tonköpfe für Aufnahme und Wiedergabe und separate Aufnahme- und Wiedergabeverstärker.
Die professionelle Verstärkerelektronik fällt durch viele durchdachte technische Spezialitäten auf: ungewöhnlich niedrige Verzerrungen, große Dynamikreserven und hohe Übersteuersicherheit aller Eingänge (40 dB); die hohe Frequenz des Oszillators gibt Sicherheit vor Interferenzstörungen, und dessen elektronisch gesteuertes, «weiches» Einschwingen verhindert Schaltknackse bei Aufnahmebeginn. Für Live-Aufzeichnungen lassen sich hoch-und niederpegelige Mikrofone direkt anschließen. Präzise, eng kalibrierte und beleuchtete VU-Meter erleichtern die korrekte Aussteuerung.
Das A 77-Laufwerk, berühmt geworden durch seine selbst nach jahrelangem Gebrauch noch ausgezeichneten Gleichlaufdaten, besitzt einen riemenlosen Bandantrieb mit einem elektronisch geregelten, robusten Wechselstrom-Tonmotor (Revox hat die längste Erfahrung mit diesem gegenüber Netzspannungs- und Frequenzschwankungen immunisierten System). Die elektronische Bandgeschwindigkeitsumschaltung, der -fotoelektronische Bandendschalter und die elektromagnetisch betätigten Servobremsen und Andruckrolle ergänzen den professionellen Charakter dieser bahnbrechenden Konzeption.
gegen Gebot!
Marantz CP430 PROFESSIONAL TAPE RECORDER 3 HEADS STEREO
gegen ernstgemeintes Gebot: aus Privatbesitz
- Hersteller: Marantz
- Modell: CP-430N
- Typ: Portables Kassetten Tape Deck
- Baujahre: 1985 – 1995
- Hergestellt in: Japan
- Farbe: Schwarz
- Neupreis ca.: 1.450 DM incl. Kunstledertasche

inkl. Kunstledertasche
Denon Kassettendeck UDR-F-10 – Made in Germany Front Chrom glänzend ( sehr selten!)

Denon UDR-F10 Kassettendeck
Denon Kassettenrekorder UDR-F10 Front Chrom glänzend – Made in Germany! fast neuwertig, da kaum gespielt. Ein Schmuckstück! Bei Abholung kann das Gerät ausführlich getestet werden. Ohne Zubehör.
Spezifikationen:
Typ: 2-Kopf, einzelnes kompaktes Kassettendeck
Track-System: 4-Spur, 2-Kanal-Stereo
25Hz-19kHz ±3dB (metal tape)
Signal-to noise ratio 72dB (Dolby C at 3% THD by CCIR/ARM
Bandgeschwindigkeit: 4,75 cm / s
Heads: 1 x Aufnahme / Wiedergabe, 1 x löschen
Rauschunterdrückung: B, C, HX Pro
Abmessungen: 270 x 96 x 313 mm
Gewicht: 3,8 kg
Baujahr: 1996 Made in Germany!