in den USA bahnt sich eine Entwicklung an, die unser Wirtschaftsmodell auf den Kopf stellen könnte: AI2C – Artificial Intelligence to Consumer. Die Idee dahinter ist revolutionär: Produkte wie Schuhe, Sofas oder Sportkleidung werden datenbasiert von Künstlicher Intelligenz direkt an Endkunden verkauft – ohne klassische Werbekampagnen, Vertriebsteams oder Zwischenhändler.
Das bedeutet: KI übernimmt Verkauf, Beratung und Abschluss. Der Kunde gibt per Smartphone einen Wunsch wie „neue Hose” ein – und bekommt auf Basis seiner Konfektionsgröße, Vorlieben und weiteren persönlichen Daten direkt ein Angebot.