in den USA bahnt sich eine Entwicklung an, die unser Wirtschaftsmodell auf den Kopf stellen könnte: AI2C – Artificial Intelligence to Consumer. Die Idee dahinter ist revolutionär: Produkte wie Schuhe, Sofas oder Sportkleidung werden datenbasiert von Künstlicher Intelligenz direkt an Endkunden verkauft – ohne klassische Werbekampagnen, Vertriebsteams oder Zwischenhändler.

Das bedeutet: KI übernimmt Verkauf, Beratung und Abschluss. Der Kunde gibt per Smartphone einen Wunsch wie „neue Hose” ein – und bekommt auf Basis seiner Konfektionsgröße, Vorlieben und weiteren persönlichen Daten direkt ein Angebot. 

Marketing, Großhandel, klassische Werbung – alles übersprungen. Der Verkaufsprozess – radikal digitalisiert und personalisiert. US-Experten sprechen vom nächsten großen Umbruch in der Wirtschaft.

Der Kunde soll am Besten wohl sein Haus nicht mehr verlassen und alles geliefert bekommen per Knopfdruck auf der Fernbedienung er soll wohl nur noch als reiner Konsument verwaltet werden. Hüten wir uns in Europa davor und stärken den unabhängigen kleinen Einzelhändler, Tante Emma, Bäcker, Bio-Hofladen etc. die Ihnen persönlich mit Rat und Tat bei Seite stehen!