Plattenspieler Zubehör
5Ist Ihnen schon einmal aufgefallen, dass die meisten Hersteller neuer Plattenspieler keine oder nur vage Technische Daten mehr angeben und meist nur schöne Worte und bunte Spieler anbieten? Wie können Sie sich da ernsthaft informieren und sich ein Bild über die Qualität machen? Ob ein Motor brummt oder die Geschwindigkeit exakt einhält?
Antwort: Nur bei dem seriösen Fachhändler mit Werkstatt und Fachwissen! Wir sind Kenner und Liebhaber von guten Marken-Schallplattenspielern seit den 60-er Jahren.
Hier ein Beispiel von Heute, Schöne Worte – wenige zertifizierte Informationen:
- Neues Chassis-Finish mit hochglänzender Acryl-Beschichtung
- Verbesserte Steifigkeit durch neue Verstrebung
- EBLT Antriebsriemen für idealen Gleichlauf
- 12 mm starker Floatglas-Plattenteller mit polierter Kante und verminderten Toleranzen
- Neuer Tonarm RB 330 mit weiterentwickeltem Vertikallager
- Integrierter Armrest und erneuerte Antiskating-Einstellung
- Neues Tonarmkabel (geringste Kapazität) mit Neutrik-Anschluss-Steckern
- Messinggehäuse für das Tellerlager mit verbesserter Genauigkeit
- Neuer Subteller mit erhöhter Präzision und gesteigerter Steifigkeit
- Optimierte Standfüße für perfekte Energieableitung
- TA-System Elys-2 oder Exact (bei schwarzer Farbausführung) optional vormontiert
- Optional gegen Aufpreis: Externes Netzteil Neo PSU MK2
- Inkl. Staubschutzhaube
- Abmessungen H x B x T: 117 x 447 x 360 mm
- Gewicht: 6,0 kg
Technische Daten & Testergebnisse des Rega Mittelklasseplattenspielers der 1.000,- Eur Klasse.
Allgemein | |
---|---|
Maße (B x T x H) | 45,0 x 12,0 x 37,0 cm |
Gewicht: | 5,8 kg |
Messwerte: | |
---|---|
Gleichlauf bewertet: (bitte wonach?) | 0,118 % |
Solldrehzahl-Abweichung:( recht hoch, läuft zu schnell)! | 0,40 % |
Rumpelstörabstand (bewertet) ( Bitte wonach?) | 67/68 dB |
Mess-Schallplatte / -Koppler | 73 / 73 dB |
Bewertung |
Sauberes 3150 Hz Spektrum mit schlanker, symmetrischer Spitze, keine Nebenzipfel – Leichter Netzbrumm mit Platte und Koppler, auch im ausgeschalteten Zustand ??? |
---|---|
Kurzfazit: | Der Rega RP 3 mit dem neuen Tonarm RB 303 tritt mühelos in die Fußstapfen seiner Vorgänger – Ein wahres Highlight. Verschwiegen wird, das die Regas hörbar zu schnell Laufen und ein Motorbrummen erzeugen. |
Klang | Spitzenklasse? (eher Mittelklasse) |
Klangpunkte (max. 70 Punkte) |
42 |
Messwerte (max. 10 Punkte) |
6 |
Praxis (max. 15 Punkte) | |
---|---|
Wertigkeit (max. 10 Punkte) |
6 |
Gesamturteil (max. 120 | befr. – gut 56 Punkte |
---|---|
Preis / Leistung mit Exact System | ca. 1.200,- EUR |
es gibt so gut wie keine Prospektdaten! | (nur schöne Worte / Britisch halt!) |
Hinweis:
Mit dem als Zubehör für ca. 350,- € erhältlichen Netzteil Rega TT PSU-R lässt sich die Geschwindigkeit von 33 1/3 auf 45 wechseln, dadurch erübrigt sich das Abnehmen des Plattentellers! sowie das Umlegen des Antriebsriemens. Wesentlich erwähnenswerter: die Klanqualität steigert sich hörbar, da die Geschwindigkeit jetzt stimmt! Das ganze Klangbild wird noch ruhiger sowie stabiler, dabei legt die räumliche Abbildung weiter zu, auch mehr Feinheiten werden herausgearbeiet. Wer es sich finanziell leisten kann, sollte sich die PSU auf jeden Fall zulegen oder gleich einen Thorens TD 403DD!
Fazit Rega Planar 3: Phono-Klassiker in Bestform
Es gibt auch noch günstigere Rega Plattenspieler. Der Planar 3 ist aber so etwas wie der goldene Mittelweg: Er ist bereits kompetent genug, um fast unbegrenzt vornehme Abtaster zu tragen, lässt sich mit externem Netzteil sinnvoll upgraden, ist aber bereits in Standardausführung so gut, dass du damit ein Leben lang happy Musik hören kannst, (wer´s glaubt!).
Dem können wir uns nicht anschliessen, es gibt aber noch schlechtere Brettchenspieler teils Made in Fernost.
Unser Vergleich mit alten Schallplattenspieler aus der goldenen Ära.
Dual CS 721 & Thorens TD 320 MKII aus den 70-80-er Jahren: für einen vergleichbaren Plattenspieler müßten Sie heute an die 2.000,- EUR ausgeben. Diese Oldtimer erreichen, nach entsprechender Inspektion & Überholung, selbst heute noch diese Daten und des Rega´s weit Überlegen!

Thorens TD 320 Riemengetriebener Plattenspieler Manuell mit Endabschaltung
Technische Daten:
Thorens TD 320 MKII: Nachfolger TD 1500.

Dual CS 721 Vollautomatischer Plattenspieler mit Direktantrieb
- Modell: Dual CS 721 Typ: Plattenspieler, Baujahre: 1976 – 1979 Hergestellt in: Deutschland
- Farbe: Nußbaum, Schwarz, Leistungsaufnahme: 2,5 Watt
- Abmessungen: 424 x 150 x 368 mm (BxHxT), Gewicht: 7,8 kg
- Neupreis ca.: 830,- DM inkl. Shure V 15 III ca. (180,- DM)
Technische Daten:
- Antrieb: Direktantrieb (EDS 1000-2) Drehzahl: 33 1/3, 45 UPM
- Gleichlaufschwankungen: ±0,03%/0,018% (DIN bewertet/WRMS)
- Rumpelgeräuschabstand: 70 dB
- Plattenteller: 304mm Aluminiumdruckguß, 1,5 Kg; Tonarm: 12 Gramm
- Gesamte Drehmasse des Antriebssystems (Rotor mit Plattenteller): 3 KG
- Betriebsart: Vollautomatik
- Geschwindigkeitsfeineinstellung: ±5%
Besondere Ausstattungen:
- Mit Magnettonabnehmersystem Shure V 15 III Antiresonator: entzerrt das Tonarmrohr
- Subchassis: Entkopplung Motor und Tonarm! Leuchtstroboskop
- höhenverstellbarer Tonarm, Tonarmlift mit einstellbarer Absenkgeschwindigkeit
- Antiskating, Gewichtsbalancierter Tonarm, Einstellung der Auflagekraft mittels Feder

Thorens TD 403DD mit Tonarm TP 150 – mit der Beste seiner Preisklasse!
– Laufruhiger Direktantrieb,
– Massiver 1,4 kg und 22 mm dicker und geschliffener Plattenteller aus Aluminiumdruckguss
– Vorinstallierter Tonabnehmersystem Ortofon 2M Blue Frequenzbereich: 20 Hz-25 Khz.
Technische Daten:
– Funktion: manuell, Antrieb: Direktantrieb / Direct Drive, Motor: DC-Motor
– Geschwindigkeiten: 33-1/3, 45 U/Min., Umschaltung: elektronisch
– Plattenteller: 12“ / 1,4 kg Aluminiumdruckguss mit 22 mm Höhe
– Tonarm: neu entwickelter Thorens TP 150 Tonarm mit SME Headshell
– Tonabnehmer: Ortofon 2M Blue mit nacktem eliptischen Nadelschliff
– Anti-Skating: Gegengewicht welches über einen Nylonfaden in einem Rubinlager geführt wird
– Endabschaltung: nein, Stromversorgung: externes Steckernetzteil 24V DC
– Abmessungen: B x H x T 420 x 141 x 360 mm, Gewicht: ca. 7,9 kg
– Ausführungen: walnuss Hochglanz, schwarz Hochglanz, Top-Platte aus gebürstetem Aluminium
– Lieferumfang: Steckernetztteil, Staubschutz (Acryl), Cinch Kabel, Thorens-Gummimatte, Bedienungsanleitung
Fazit:
Mit dem TD 403 DD bereichert Thorens seine 400er-Serie für ambitionierte Vinylisten um einen beeindruckenden Plattenspieler: Der Direkttriebler punktet mit große Laufruhe und sehr ausbalanciertem, sauberem und souveränem Klang. Hierzu trägt insbesondere der neue Top-Tonarm TP 150 bei: Er bietet mit seiner Qualität und den vielfältigen Einstellmöglichkeiten maximale Flexibilität bezüglich der einsetzbaren Abtaster. So spielt der TD 403 DD bereits mit dem mitgelieferten MM-System Ortofon 2M Blue auf hohem Niveau. Mit dem Upgrade auf ein Spitzen-MC-System wie dem Thorens TAS-1500 erreicht er dann sogar eine noch merklich höhere Klangkultur. Hinzu kommt die einfache Handhabung: Der TD 403 DD ist ab Werk fertig vorbereitet und bereits justiert – und nach dem flott erledigten Setup dann in der alltäglichen Bedienung völlig unkompliziert. Ein echtes Highlight! Dem schliessen wir uns vollumfänglich an! Einziger Wermutstropfen fehlende Endabschaltung.
UVP: 1.399,- EUR bei uns vorführbereit.
Fazit: Braucht man mehr als den Thorens TD 403 DD? Im Prinzip nein. Der bildhübsche, exzellent gefertigte Plattendreher kommt mit Vollausstattung und quasi mit Klanggarantie aus der Schachtel, ist unkompliziert, unprätentiös, wartungsfrei und birgt obendrein die Option, seinen überraschend feinen Tonarm mit fast allem zu bestücken, was der Markt hergibt. Und wer Design-Scharmützel und Materialschlachten ablehnt, einfach nur einen guten Plattenspieler haben will, kann das Thema mit dem Thorens getrost zu den Akten legen.
natürlich geht es noch besser, aber leider dann auch deutlich Preisambitionierter!

Acoustic Solid Wood Extended – die Hohe Kunst des Plattenspielerbaus
Konstruktionsprinzip | Akustisch optimierte Laufwerksform aus Birken Multiplex 40 mm stark Oberfläche oben Nussbaum seidenmatt lackiert Höhenverstellung über Gewindespikes Entkoppelt über spezial Metall Filz Scheiben |
---|---|
Drehzahlbereich | Bequeme Geschwindigkeitsumschaltung per Tastendruck 33,3, 45 U/min Feineinstellung + oder – jederzeit per Tastendruck möglich |
Lager | Geschliffene Edelstahlachse gegossene Laufbuchse und gegossener Lagerboden Boden nochmals mit Teflonscheiben gedämpft und entkoppelt. Spezial Resonanzoptimiertes Material mit polierter Keramikkugel |
Antrieb | Berger Lahr Synchron Motor mit Riemenantrieb Riemen aus Nylon Silikongemisch Mikroprozessor gesteuerte Elektronik – manuelles Laufwerk |
Plattenteller | Aus Vollaluminium 6 kg Plattenteller Stärke 30 mm CNC Präzisionsgedreht, handpoliert |
Plattentellerauflage | Auflagematte aus echtem Leder 3mm Plexiglasauflage |
Gleichlauf | 0,08 % (gemessen mit Ortofon Messcomputer) |
Elektrik/Netzteil | 240 Volt 47-63 Herz 0,4 Amper Output 32 Volt 0,46 Amper maximal Schaltnetzteil mit Kaltgerätesteckerkabel |
Gesamtgewicht | 19 kg Gewicht ohne Tonarm |
Gewicht | 19 kg |
---|---|
Größe | 47 × 37 × 19 cm |
Material |
Aluminium, Birke, Multiplex |
Lieferumfang |
1 Plattenspieler |
Ledermatte |
cognac |
Tonarm |
WTB 370 inkl. hochwertiges Tonabnehmersystem UVP: ab 1.900,- EUR inkl. Goldring E-3 MM System, + Zubehör |
Ausgereifte Technik, beste Materialien und eine grundsolide, auf Qualität ausgerichtete Verarbeitung garantieren einen zuverlässigen Dauereinsatz unserer Produkte über Jahrzehnte. Während schnell und billig produzierte Massenanfertigungen nach ein paar Jahren verschleißen und entsorgt werden müssen, hat man Acoustic Solid Geräte fürs Leben, und das sogar noch für nachfolgende Generationen. Diese besondere Langlebigkeit macht auch für die Umwelt Sinn und schont unser Klima.

Audio Technica AT-MC2022 Limited Edition
Der AT-MC2022 ist das Ergebnis von Audio-Technicas 60-jähriger Forschung, Entwicklung und Erfahrung im Bereich der Tonabnehmer und bietet modernste Technologie für Liebhaber analoger Audiotechnik. Der innovative Tonabnehmer mit beweglicher Spule erzeugt ein scharfes, lebendiges Klangbild, das den Benutzer jedes Detail hören und fühlen lässt, und verwendet einen einheitlichen Nadel-Cantilever, der aus einem einzigen, im Labor gezüchteten Diamanten besteht. Diese einzigartige Konstruktion eliminiert die Verzerrungen, die durch die herkömmliche Verbindung von Abtastnadel und Cantilever entstehen, und ermöglicht eine reinere Übertragung der Schwingungen von der Schallplattenrille auf die Spulen. Der Audio-Technica AT-MC2022 wird im kommenden Winter zum Preis von 10.000 Euro erhältlich sein. Weltweit werden nur 60 Stück verfügbar sein, die von 1-60 nummeriert sind.
Es ist für Viele eher der Eintritt in ein Wunderland der Mechanik und der anfassbaren, aber auch irgendwie antiquierten Geräte, denn eine Klangoffenbarung.

Acoustic Solid Classic Wood MPX XTended
Die erstaunlichste Erkenntnis dabei ist, dass es vielen Menschen fremd geworden ist, sich voll und ganz auf ein musikalisches Ereignis (und wohl auch auf andere) einzulassen oder gar darin zu versinken. Erst dann kann man berührt werden und vielleicht sogar in Welten hinabtauchen, die einem erst durch authentischen Klang eröffnet werden.

Der Klang der Schallplatte hat alles, was sich der Audiophile nur wünschen kann. Voraussetzung einen passenden Schallplattenspieler & Tonabnehmer- System.
Der Klang der Schallplatte hat alles, was sich der Audiophile nur wünschen kann. Da ist eine natürlich wirkende Raumabbildung. Die Instrumente des Orchesters haben Luft um sich herum und der Klang kann sich entfalten. Die Solo Violine bildet sich prominent vor dem Orchester ab. Das Klangbild hat natürliche Farben und die Dynamik scheint nicht beschnitten zu sein. Am beeindruckensten ist der Bass. Er schiebt sich nicht in den Vordergrund, ist aber präsent und tief – abgrundtief. So ist es eine wahre Freude, der Musik zu lauschen. Physikalisch ist die Schallplatte anders abgemischt als eine Digitalaufnahme.

Plattenklemme Record Doctor und passende Pflegemittel, neben Tuningmaßnahmen bieten wir ebenso an.
Die Plattenklemme verhindert des Verrutschen oder verwellte LPs während des Abspielens: Die Schallplattenklemme von „Record Doctor“ fixiert die Platte, indem sie auf die Tellerachse geklemmt wird und die LP an den Teller presst. Der Anpressdruck kann durch den Aluminiumknopf eingestellt werden. Durch das geringe Eigengewicht ist die Plattenklemme im Gegensatz zu Plattentellergewichten schonender für empfindliche Tellerlager, besser für den Gleichlauf und auch für Subchassis-Player geeignet. Die Plattenklemme gibt es nur noch in Schwarz für ca. 38,- EUR.
Pat Metheny ist vielleicht der vielseitigste Jazz Gitarrist der Welt, obwohl bereits mit dieser Klassifizierung die Probleme beginnen. Ist das überhaupt „Jazz“? Wir haben uns ja daran gewöhnt, Musik, die instrumental und in bestimmten Besetzungen stattfindet und die sich den übrigen bekannten Schubladen entzieht, einfach dem Jazz zuzuordnen. Andere haben Pat Metheny zusätzlich das Etikett „Weltmusik“ aufgeklebt, weil er sich stets offen für musikalische Einflüsse von anderen Kontinenten, insbesondere aus Brasilien, zeigt.
Woher dieser Gitarrenzauberer und Multi-Instrumentalist seit über 40 Jahren seine immer wieder neuen Kompositionsideen nimmt, bleibt sein Geheimnis. Wir wissen, dass manche einfach mit solchem Genie geboren werden. Wir schreiben und feiern das Jahr des 250. Geburtstages des Genies Ludwig van Beethoven (geb. in meiner Heimatstadt Bonn) und ich vermag zu behaupten, dass Pat Metheny in diesem 21. Jahrhundert ein kongenialer Künstler ist, der es vermag, in seinem Kopf musikalische Universen zu erschaffen, angesichts derer wir sowohl in Ehrfurcht erstarren als auch in Verzückung lauschen. Vor 250 Jahren hätte wohl auch Pat Metheny Sinfonien geschrieben, da bin ich mir sicher. Herzlich Gerald Sauer
Yamaha Vinyl 500 Plattenspieler Schwarz & Weiß Hochglanz
Tradition trifft Moderne: Schallplatten kabellos im ganzen Haus hören
Vorbei sind die Zeiten, in denen unzählige Kabel das eigene Zuhause dominierten. Mit dem MusicCast VINYL 500 bringt Yamaha auch die Schallplatte ins drahtlose Zeitalter. So kann der Plattenspieler einfach da positioniert werden, wo er am besten aussieht und am komfortabelsten zu bedienen ist. Dank MusicCast gelangt der Ton der Lieblingsschallplatte zu jedem kompatiblen Gerät und kann somit im ganzen Haus wiedergegeben werden – völlig kabellos, völlig unkompliziert. Die Vorteile aktueller Musiktechnik enden hier aber noch lange nicht: Als weltweit erster vollständig netzwerkfähiger und komplett Multiroom-kompatibler Plattenspieler unterstützt der MusicCast VINYL 500 Streaming-Anbieter wie Spotify und Tidal sowie verschiedene drahtlose Übertragungsstandards. Damit bringt er als Entertainmentzentrale auch bestehende HiFi-Systeme in die Welt des kabellosen Musikempfangs. Die Bedienung erfolgt ganz einfach über die MusicCast App für iOS und Android und dank der Integration von Amazon Alexa ist eine komfortable Steuerung über Sprachbefehle möglich.
Ebenfalls mit verbaut ist ein Phono-MM Vorverstärker, ergo nochmals ein weiterer Pluspunkt in Richtung Kompatibilität. Die Staubschutzhaube ist ab Werk auch enthalten.
- Durch die kabellose Verbindung mit jeder MusicCast Komponente entsteht eine lückenlose Hörerfahrung.
- Der gerade Tonarm trägt zum transparenten und offenen Klangbild bei.
- Riemengetriebener Plattenteller
- Integriertes Musik-Streaming
- Integriertes WLAN mit 2,4-GHz- und 5-GHz-Kompatibilität
Mühelose Einrichtung, nahtlose Kompatibilität
Verbinden Sie Ihren vorhandenen Verstärker (mit oder ohne Phono-Stufe) oder integrieren Sie MusicCast VINYL 500 einfach in ihr bestehendes MusicCast Netzwerk.
Sie haben die Wahl.
Der MusicCast VINYL 500 erweitert Ihr System um mehr als nur Vinyl-Schallplatten – mit Musikstreaming-Diensten, AirPlay® und Bluetooth®.
* Streaming-Service-Verfügbarkeit variiert je nach Region.
Ein musikalisches Zuhause
Verlassen Sie den Raum und die Musik folgt Ihnen. Mit der MusicCast Multiroom-Technologie hören Sie Ihre Plattensammlung im gesamten Haus.
Streamen Sie Ihre Plattensammlung auf eine ganze Reihe von MusicCast kompatiblen Geräten – von Lautsprechern bis zu Soundbars. Der MusicCast VINYL 500 ist vollgestopft mit hochmoderner Technologie und einer Ausstattung, die Musikhören auf eine neue Ebene hebt.
Da gibt’s eine App für
Mit intuitivem Zugriff auf alle Ihre Playlisten in verschiedenen Räumen wird die umfangreiche und anwenderfreundliche MusicCast App allen Hörbedürfnissen gerecht.
Technische Daten:
Manueller Riemen Antrieb
Netzteil: Eingang 100–240VAC50/60Hz Ausgang .12 V 1 A
Leistungsaufnahme 6W Eco-Standby ..0,3W Netzwerk-Standby ein / Bluetooth-Standby aus
Kabelgebunden.1,4W Drahtlos (Wi-Fi) 1,8 W
Netzwerk-Standby ein / Bluetooth-Standby ein
Kabelgebunden 1,6W Drahtlos (Wi-Fi) 1,8 W
Gewicht 5,7kg
Abmessungen(Breite×Höhe×Tiefe)450×136×368mm (einschließlich Füßen und Vorsprüngen)
UVP: 599,- EUR
- Schwarz Hochglanz
- Weiß Hochglanz
- inkl. Haube
- Automatik
- App Steuerung
Wir bieten Ihnen Service für Ihre gebrauchten Schallplattenspieler/ CD-Spieler -Schätzchen oder Zubehörartikel an.

Audiolabor Konstant mit SME 3012 Nagaoka MP-110

Elac mit Vitrinen-Haube

McIntosh CD-Spieler M-CD 7007 unter der Haube
- mit Ortofon Vigor MC
- Thorens TD320SME3009S2
- Audiolabor Konstant
- SME3009S2 Rückansicht
- SME3009S3
- Motor Elac Miracord 90
- Tonabnehmersystem
- Clearaudio Tangentialtonarm
- Tangentialtonarm mit Wasserwaage
- Elac Miracord mit AT-MC33 eaV
- Audio Technical AT33eaV wir kennen kein Besseres zu dem Preis
- Plattenklemme Record Doctor
- Thorens TD 160 Überholtl
- SME 3009S3 zerlegt und überholt
Phono-Vorverstärker
Die Nachfrage unserer Kunden nach einem modernen Phono-Vorverstärker hat die Markteinführung neuer Geräte stark beschleunigt. Viele alte Verstärker Schätzchen haben noch eingebaute Phono Eingänge mit nicht mehr zeitgemäßen oder defekten Entzerrern. Die meisten sind, der damaligen FTZ geschuldet, im Eingang mit sehr hohen Kapazitäten versehen und klingen einfach belegt oder sogar dumpf. Auch der Zahn der Zeit nagt an den Kondensatoren und die Wiedergabe ist nicht mehr audiophil. Das Wiederaufleben von Vinyl und jetzt auch von Plattenspielern hat einige Hersteller veranlasst, einen speziellen Phono-Vorverstärker mit neuesten Materialien zu entwickeln. Manche höherwertige können zwischen Moving-Coil- und Moving-Magnet-Tonabnehmern umgeschaltet werden. Grundsätzlich benötigen Moving Coil MC Tonabnehmer eine höhere Verstärkung als Moving Magnet MM Tonabnehmer. Die Phono-Stufe erhöht den Signalpegel von dem Plattenspieler-Tonabnehmer zum Verstärker und bieten so eine gesteigerte Klangverbesserung gegenüber herkömmlichen eingebauten Phono-Vorverstärkern. Wir sind begeistert von den neuen handgemachten Phono Entzerren der französischen Firma Atoll und der Deutschen Trigon Audio – zudem lassen diese sich gegenüber anderen individueller auf Systeme einstellen! Sie werden den Unterschied Hören und vergessenes audiophiles Hören wieder aufleben lassen und Genießen. Versprochen, oder besser kommen Sie Hören!

Mechanische Endabschaltung für Plattenspieler.
Wir bieten zwei Lösungen für ihren Plattenspieler an, wenn Sie keine Endabschaltung haben und Sie dieses stört, dass am Ende die Nadel endlos auf der Platte ihre Runden dreht.



Audio Technica AT 6006R Tonarm Sicherheits-Lift
Der Tonarm wird automstisch am Ende einer Aufnahme angehoben, um die Spitze des Stylus zu schützen! Reibungsloser Betrieb durch hydraulischen Lift mit Gummistange. Kompatibel mit verschiedenen Tonarmhöhen, einschließlich verschieden Abstandhalter zum einstellen der Höhe.
UVP. 129,- EUR
Pro-Ject The Q UP
Tonarm Endabhebung für manuelle Plattenspieler
Verlängert die Lebenszeit der Abtastnadel und macht die Nutzung von manuellen Plattenspielern komfortabel! UP ist ein nützliches Zubehör, dass für nahezu jeden manuellen Plattenspieler geeignet ist und den Tonarm am Plattenende zuverlässig anhebt. Die Montage benötigt nur wenige Minuten und erfordert keinerlei Werkzeug. Basierend auf einem bewährten Design von damals Thorens, lässt sich diese verbesserte Version sowohl mit klassischen und aktuellsten Plattenspieler/Tonarm-Kombinationen einsetzen. Damit ist Q UP an unterschiedliche Tonarme, Höhen und Plattentellerdicken anpassbar. Q UP wird am Ende der Platten durch den Tonarm aktiviert und beeinträchtigt NIEMALS die Abtastung des Tonabnehmers oder die Qualität Ihres Plattenspielers. Mit Q UP müssen Sie sich nie wieder Sorgen machen, denn der Tonarm wird am Ende der Platte zuverlässig angehoben!
Merkmale:
- Hebt den Tonarm am Ende von der Platte ab
- Verlängert die Lebensdauer der Abtastnadel
- Geeignet für nahezu alle Tonarme/Plattenspieler
- Durch mitgelieferte Höhenerweiterungen auch für den Einsatz mit sehr dicken Plattentellern geeignet
- Empfindlichkeit der Auslösung einstellbar
- Keine Stromversorgung erforderlich
- Einfacher Aufbau, kein zusätzliches Werkzeug nötig!
UVP: 63,- EUR
Die Schallplattenklemme von Record Doctor ist ein nützliches Accessoire für alle Vinylliebhaber.
Sie verbessert den Klang, in dem die Schallplatte per Klemmmechanismus am verrutschen während des Abspielvorgangs gehindert wird
und unerwünschte Resonanzen reduziert werden. Zusätzlich erhöht sie durch die bessere Stabilität der LP deren Lebenszeit und die der Abtastnadel.
Der gewünschte Anpressdruck kann durch den Aluminiumknopf präzise eingestellt werden.
Durch das geringe Eigengewicht von 177 Gramm ist die Plattenklemme im Gegensatz zu Plattentellergewichten schonender für empfindliche Tellerlager, besser für den Gleichlauf und ist bestens für Subchassis-Player wie Thorens oder Dual geeignet.
- Material Acryl.
- Durchmesser 79mm
- Höhe 31,5mm.
- Gewicht: 177gramm
- Preis 59,- EUR
