Braun Atelier PC 1
Plattenspieler-Kassettenrecorder-Kombination. Integral Studio System ( PC1, RS1, RA1).
Baujahr: 1978-1981.
Plattenspieler:
Sensorisierter, elektr. gesteuerter, automatischer Plattenspieler mit Direktantrieb für Plattenteller und Tonarm, 2 Drehzahlen, Tonhöhenabstimmung, Skating-Kompensation, Lift, magn. Tonabnehmersystem, Sensorbedienung.
Tonabnehmersystem: Shure V 15 III – XM.
Drehzahlen: 33 1/3 und 45 U/min.
Gleichlaufschwankungen < 0,06 %
Rumpelfremdspannungsabstand: > 50 dB
Kassettenrecorder: leider defekt! dieser müsste überholt werden.
Laufwerk und Steuerung:
2 Motoren – Laufwerk mit elektromagnetischer Laufwerkssteuerung. Braun eigene Entwicklung und Fertigung, stabile Stahl – Montageplatte, direktgetriebene, frequenzkontrollierte Capstanwelle, drehmomentgeregelter Kollektorgleichstromwickelmotor, Wickelteller mit schaltenden Laufrichtungs – Kupplungen, Sensor – Laufwerksbedienung in
C – Mos – Technik , direkter Funktionsablauf wählbar, Aufnahmesperre, drehmomentkontrollierte Bandabschaltung, dreistelliges Zählwerk mit Memoryfunktion.
Automatische Chrom – Eisen – Umschaltung.
Bandgeschwindigkeit:
4,76 cm/s Gleichlaufschwankungen < 0,09 % Klirrfaktor bei 0 dB u. 333 Hz: CrO2 < 3 %, FeO3 < 2 %, FeCr < 1,5 %.
Geräuschspannungsabstand. FeCr mit Dolby NR 66 dB Übersprechdämpfung: 35 dB
Maße: 605 x 330 x 110 ( b x t x h )
Gerät wurde bei uns überholt, gewartet und der Entstör Elko erneuert(Knallfrosch). Der Kassettenrekorder ist leider defekt, aber mit Aufwand zu Reparieren. Die Abdeckhaube ist abgesehen von normalen Gebrauchsspuren ansehnlich.